Basler Schulen dürfen altersdurchmischtes Lernen anbieten
©Symbolbild: Keystone
Grosser Rat
Basel-Stadt

Basler Schulen dürfen altersdurchmischtes Lernen anbieten

HEUTE • 17:52 Uhr

Baseljetzt

Alters- und niveaudurchmischtes Lernen soll an Basler Schulen möglich sein, sofern diese das wollen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch mit 81 zu 12 Stimmen einer entsprechenden Änderung im Schulgesetz zugestimmt.

Neu hält das Gesetz fest, dass der Unterricht in Jahres- oder Mehrjahrgangsklassen sowie in der Sekundarschule in leistungsübergreifenden Lerngruppen erteilt werden kann.

Das alters- und niveaudurchmischte Lernen wird im Kanton seit 2014 an drei Standorten erprobt, an den Primarschulen Rittergasse und Schoren sowie in der Sekundarschule Sandgruben. Die Bewilligung läuft bis Ende Schuljahr 2026/27. Die Pädagogische Hochschule FHNW führte Evaluationen in diesen sogenannten Erfahrungsschulen und kam zu weitgehend positiven Ergebnissen.

Erziehungsdirektor Mustafa Atici (SP) verwies zudem auf gute Erfahrungen in anderen Kantonen mit diesem Modell. Alle Fraktionen mit Ausnahme der SVP stimmten der Gesetzesänderung zu. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.