
Bei Hitze über 32 Grad: Bebbi-Säcke werden früher abgeholt
Baseljetzt
Wegen der Hitzewelle: Das Bau- und Verkehrsdepartement bittet darum, den Abfall ab dem kommenden Montag, möglichst bereits am Abend bereitzustellen.
Zum Schutz vor der Hitze beginnen die Mitarbeitenden des Tiefbauamts bei Temperaturen über 32 Grad bereits ab 5 Uhr mit dem Einsammeln von Bebbi-Säcken, Grüngut, Karton und Papier, wie es in einer Mitteilung des Basler Bau- und Verkehrsdepartements heisst. Dies gelte ab Montag, 30. Juni, bis mindestens Freitag, 4. Juli. Bebbi-Säcke, Grüngut, Metall, Karton und Papier sollen möglichst am Vorabend der Abfuhrtage ab 19 Uhr bereitgestellt werden.
Ein entsprechender Hinweis finde sich auch im Abfuhrplan, der alljährlich an alle Haushalte verteilt wird. Die Nutzerinnen und Nutzer der Dräggwägg-App werden zudem per Push-Meldung über die früheren Abfalltouren informiert, wie es weiter heisst. Das Bau- und Verkehrsdepartement sei zudem bestrebt dafür zu sorgen, dass zu spät bereitgestellte Säcke nicht tagelang auf den Trottoirs stehen bleiben.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Haesli
Hätten wir wie in vielen anderen Städten im In- und Ausland auch endlich Unterflurcontainer, müssten wir die Abfallsäcke nichts bereits am Vorabend raustellen, wo sie dann in der Nacht stinken und die Mitarbeiter der Kehrichtabfuhr müssten nicht bereits um 500 Uhr ihre Arbeit beginnen. Verdanken dürfen wir das den beiden “Verhinderer”-Parteien LDP und SVP.
Jerk_Vomit
Merci an alle Arbeiter des Tiefbauamts.