
Beitragshöhe für Globus-Begrünung sorgt für Diskussionen
Baseljetzt
Die Fassadenbegrünung der Basler Globus-Filiale sorgt für Diskussionen. Die vorberatenden Grossratskommissionen sind sich uneinig darüber, in welchem Umfang sich der Kanton an den Kosten beteiligen sollte.
Die Basler Regierung hatte dem Grossen Rat 3,24 Millionen Franken als finanzielle Beteiligung für die Fassaden- und Dachbegrünung des Globus-Warenhauses in Basel beantragt. Die Begrünung könne dank der Verdunstungsleistung der Pflanzen die Hitzebelastung in der Stadtmitte verringern und die Biodiversität fördern, hiess es.
Am Freitag wurden nun ein Bericht der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission (Uvek) sowie Mitberichte von zwei weiteren Grossratskommissionen veröffentlicht. Diese kamen zu unterschiedlichen Schlüssen.
Die Uvek spricht sich für einen auf 2,9 Millionen Franken reduzierten Beitrag aus. Sie würdigt den Beitrag der Begrünung zur Förderung der Biodiversität und zur Hitzeminderung. Auf der anderen Seite will sie den Beitrag kürzen, weil die begrünten Flächen nicht öffentlich zugänglich sein werden.
Kommission kritisiert fehlende öffentliche Zugänglichkeit
Dieses letztere Argument brachte die mitberichtende Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) dazu, den Bericht an den Regierungsrat zurückzuweisen.
Die Idee hinter dem Mehrwertabgabefonds sei, dass im Gegenzug zu einer Verdichtung ein Ausgleich in Form von mehr Grünfläche für die Öffentlichkeit geschaffen werden soll, schreibt die WAK. In diesem konkreten Fall handle es sich um «eine rein visuelle Zugänglichkeit einer Begrünung», die eine stärkere Reduktion der Beiträge zur Folge haben müsse.
Nach Auffassung der WAK soll die Regierung hier also noch einmal über die Bücher gehen.
Die mitberichtende Bau- und Raumplanungskommission hält sich aus dem Disput heraus.
Die Basler Globus-Filiale wird umfassend saniert und soll voraussichtlich im Winter 2025 wieder eröffnet werden. (sda/jsa)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise