ESC 2025
Basel-Stadt

Bernhard Burgener: «Ich denke, dass Basel weltbekannt wird durch den ESC»

13.11.2024 12:10 - update 31.01.2025 16:49
Alessia Roppel

Alessia Roppel

Der ESC findet in Basel statt – der Heimatstadt Bernhard Burgeners, der mit seiner Highlight Event AG den Event global vermarktet. Im «Punkt6 Thema» spricht er über die besondere Bedeutung dieses Anlasses.

Bernhard Burgener steigt Ende der 1990er Jahre in die Vermarktung von Grossevents ein, als er die Miterfinder der UEFA Champions League kennenlernte. 1999 hat Burgener die Gelegenheit, die Mehrheit an dieser Gesellschaft, die die Champions-League-Spiele vermarktet, zu erwerben. Dank ihres grossen Erfolges wurden sie angefragt, dem ESC in der Vermarktung zu helfen, sagt er im «Punkt6 Thema».

Diese birgt jedoch grosse Herausforderungen. Anders als bei Formaten, die an festen Standorten stattfinden, findet der ESC jedes Jahr in einem anderen Land statt. «Das ist natürlich klar das Land, das gewonnen hat, die Schweiz. Dann ging es drei, vier Monate, bis man sich dann für Basel entschieden hat.» Nun muss es schnell gehen: Innerhalb von 12 Monaten müssen Sponsorenverträge abgeschlossen werden, oft auch kurzfristig und speziell auf die ESC-Standorte zugeschnitten. Nebst internationalen Sponsoren hätten sie jedes Jahr auch lokale Partner, wie in Basel zum Beispiel die Novartis.

«Es ist ein Magnet, der die Leute anzieht»

Seit seiner Gründung 1956 hat sich der ESC stetig vergrössert und erfreut sich heute enormen Zuschauerzahlen. «Das schöne ist ja: Es ist ein Event, der den Leuten Freude bereitet. Es ist ein Magnet, der die Leute anzieht.» Durch den Entscheid, den Eurovision Song Contest nach Basel zu holen, war für ihn klar, dass dieser Anlass die Stadt international in den Fokus rücken würde. «Ich bin in Basel geboren und aufgewachsen.», sagt Burgener lächelnd. «Ich hatte eine riesengrosse Freude, als der Entscheid fix war.»

Burgener ist sich sicher, dass der ESC Basel nicht nur für einige Tage in den Fokus rücken wird, sondern eine langfristig positive Wirkung auf die Stadt haben wird. «Ich war in Malmö dabei. Das geht unter die Haut. Ich denke auch, Basel wird weltbekannt durch das. Das wird ein Tourismusmagnet. Das wird Leute anziehen, die werden eine Freude haben.» Der ESC in Basel ist für ihn nicht nur beruflich wichtig, sondern auch eine Herzensangelegenheit – ein Heimspiel im wahrsten Sinne des Wortes.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.11.2024 10:24

gimenez83

Weltbekannt ist etwas untertrieben. Denke Basel wird das ganze Universum erobern!

0 2
14.11.2024 04:33

Mile

Basel sollte, bevor man berühmt werden will, zuerst einmal wieder sich selber orden

1 2
14.11.2024 09:30

Sonnenliebe

sich selber ordnen? Was meinen Sie denn damit genau?

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.