Bessere Velo- und Fussgängerverbindungen um den Bahnhof SBB
©Bild: Maps BS
Regierungsrat
Basel-Stadt

Bessere Velo- und Fussgängerverbindungen um den Bahnhof SBB

26.11.2024 16:14 - update 26.11.2024 16:50

Baseljetzt

Die Basler Regierung will die Velo- und Fussgängerverbindung rund um den Bahnhof SBB verbessern. Unter anderem für die Projektierung von Velomassnahmen auf der Peter Merian-Brücke beantragt sie eine Summe von 11,36 Millionen Franken.

Bis Ende 2024 saniere die SBB die Peter Merianbrücke über der östlichen Einfahrt in den Bahnhof. Bis Ende 2026 will der Kanton dort die Verkehrsflächen neu aufteilen und den Velo- vom Autoverkehr entflechten, wie es heisst.

Auf der Bahnhofseite sei ein breites Trottoir geplant mit einer anschliessenden Velospur in Richtung Gundeldinger Quartier. Auf der anderem Strassenseite sei ein abgesetzter Veloweg in die entgegengesetzte Richtung vorgesehen. Auch die Querung der Brücke soll sicherer gestaltet werden.

Längerfristig sollen auch die kurvigen Zufahrten zur Brücke verbreitert werden. Diese Planung hänge aber mit dem Projekt Nauentor anstelle des heutigen Postereiterbaus zusammen.

In einer Machbarkeitsstudie prüft die Verwaltung gemäss Communiqué des Weiteren den Bau einer unterirdischen Veloverbindung zwischen der Solothurnerstrasse im Gundeldinger Quartier und der Centralbahnstrasse. Geprüft werde auch eine über die Gleise führende provisorische Velopasserelle auf der Höhe des Elsässertors im Westen den Bahnhofs.

Neuauflage der Zollibrücke

Eine Vorstudie befasst sich auch mit der Neuauflage der Zolli-Velobrücke, die ursprünglich Teilstück des in einer Volksabstimmung verworfenen Velorings war. Diese soll eine neue und sichere Veloverbindung vom Bachletten- und Neubadquartier zum Bahnhof ermöglichen. Die Gelder für die Planung und Durchführung eines Studienwettbewerbs seien bereits beantragt, heisst es. Allerdings gelte es, die Ausbahnhpläne des Zoos zu berücksichtigen.

Neben weiteren Teilprojekten im Bereich der Bahngleise, soll auch die Zahl der Veloabstellplätze auf der Gundeldingerseite vergrössert werden. Mit einem Leitsystem sollen Velofahrende zudem leichter einen freien Abstellplatz finden.

Pro Velo will raschere Umsetzung

In einer Stellungnahme begrüss der Verband Pro Velo die von der Regierung kommunizierten Massnahmen. Aber besonders bei der Umgestaltung der Peter Merian-Brücke würde sich der Verband eine raschere Umsetzung wünschen. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.11.2024 19:12

Sonnenliebe

Der OEV muss ausgebaut werden, die meisten wollten ja keinen neuen Autobahnen und somit mehr Lärm und Verkehr.

1 1
27.11.2024 19:11

Sonnenliebe

Die ist eine erfreuliche Nachricht!

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.