
Bin ich im richtigen Drämmli? Bauarbeiten führen zu doppelter Umleitung des 6er-Trams
Jennifer Weber
Das 6er-Tram verkehrt derzeit nicht auf der gewohnten Strecke. Aufgrund von Bauarbeiten muss der 6er bei gleich zwei verschiedenen Bereichen in der Stadt umgeleitet werden.
Seit Montag wird der ÖV im Bereich der Clarastrasse umgeleitet, weil dort Bauarbeiten stattfinden. Betroffen davon sind die Linien 1, 6, 14, 15 und 21, wie die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mitteilten.
Das ist die aktuelle Linienführung im Bereich Clarastrasse:

Zweifache Umleitung
Die Linie 6 fährt deshalb zurzeit nicht durch die Innenstadt, sondern ab Theater via Bankverein – Wettsteinplatz – Messeplatz nach Riehen Grenze und zurück. Die Haltestelle Bankverein wird in Richtung Riehen Grenze nicht bedient.
Achtung: Das führt nun dazu, dass das 6er-Drämmli auf Basler Boden gleich zweifach umgeleitet wird. Denn seit 31. März 2025 verkehrt der 6er bereits im Bereich der Austrasse auf einer anderen Route – ebenfalls wegen Bauarbeiten. Das könnte bei den BVB-Fahrgästen für Verwirrung sorgen.
Die Umleitung der Tramlinie 6 aufgrund der Bauarbeiten in der Austrasse:

Die Tramlinie 6 fährt seit Ende März ab Heuwaage via Markthalle (Haltestelle wird nicht bedient) – Zoo Bachletten – Schützenhaus zum Brausebad und weiter nach Morgartenring – Allschwil Dorf und auf dem gleichen Weg zurück. Die Haltestelle Markthalle kann aus «sicherheitstechnischen Gründen» nur in Richtung Heuwaage bedient werden, heisst es bei den BVB. In Richtung Zoo Bachletten hält das Tram nicht bei dieser Haltestelle. Die Haltestellen Holbeinstrasse und Schützenmattstrasse werden ebenfalls nicht bedient.
Von der Haltestelle Theater geht es seit Montag also nicht mehr Richtung Barfi weiter, sondern via Kunstmuseum und Wettsteinplatz zum Messeplatz. Achtung: Die Haltestelle Bankverein wird in Richtung Riehen von der Linie 6 nicht bedient. Auf dem Weg vom Messeplatz zum Theater legt das 6er-Drämmli jedoch einen Halt bei der Station Bankverein ein.
Die aktuellen Haltestellen der Tramlinie 6 auf einen Blick:
Richtung Riehen Grenze:
- Allschwil Dorf
- Binningerstrasse
- Gartenstrasse
- Ziegelei
- Kirche
- Merkurstrasse
- Lindenplatz
- Morgartenring
- Allschwilerplatz
- Brausebad
- Zoo Bachletten
- Markthalle
- Heuwaage
- Theater
- Kunstmuseum
- Wettsteinplatz
- Messeplatz
- Gewerbeschule
- Badischer Bahnhof
- Hirzbrunnen/Claraspital
- Eglisee
- Habermatten
- Niederholzboden
- Burgstrasse
- Pfaffenloh
- Bettingerstrasse
- Riehen Dorf
- Fondation Beyeler
- Weilstrasse
- Lörracherstrasse
Richtung Allschwil Dorf:
- Riehen Grenze
- Lörracherstrasse
- Weilstrasse
- Fondation Beyeler
- Riehen Dorf
- Bettingerstrasse
- Pfaffenloh
- Burgstrasse
- Niederholzboden
- Habermatten
- Eglisee
- Hirzbrunnen/Claraspital
- Badischer Bahnhof
- Gewerbeschule
- Messeplatz
- Wettsteinplatz
- Kunstmuseum
- Bankverein
- Theater
- Heuwaage
- Zoo Bachletten
- Brausebad
- Allschwilerplatz
- Morgartenring
- Lindenplatz
- Merkurstrasse
- Kirche
- Ziegelei
- Gartenstrasse
- Binningerstrasse
BVB-Fahrgäste können jedoch schon bald aufatmen – zumindest was die Arbeiten im Kleinbasel betreffen. Die ÖV-Einschränkungen im Bereich der Clarastrasse bestehen nur bis zum 5. September. Die Tram-Umleitung im Bereich der Austrasse ziehen sich hingegen noch etwas: Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
6er-Tram verkehrt seit 1905
In Betrieb genommen wurde die Strecke vom Morgartenplatz (heute: Morgartenring) nach Allschwil am 1. Juli 1905. Vom Barfüsserplatz konnten die Fahrgäste sodann mit dem Drämmli nach Allschwil und zurück fahren. Zuvor gab es bereits Postkutschen, die verkehrten. 1907 bekam die Strecke die Liniennummer 6 zugewiesen, wie es auf der Website tram-bus-basel.ch heisst.
Seither hat sich die Linienführung immer wieder geändert. Doch so, wie das 6er-Tram derzeit verkehrt, ist es noch nie durch die Stadt gefahren.
Bereits seit 1. September 1967 fährt das 6er-Drämmli auf der gewohnten Route: Riehen Grenze – Claraplatz – Schifflände – Heuwaage – Morgartenring – Allschwil.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Merci!
Hampe56
Bin richtig froh kaum mehr auf die BVB angewiesen zu sein