Blagedde übt harsche Kritik an 8er-Verlängerung nach Allschwil
©Keystone/Werner Löffel
Fasnacht 2025
Baselland

Blagedde übt harsche Kritik an 8er-Verlängerung nach Allschwil

03.01.2025 12:00 - update 03.01.2025 12:02

Mirjam Rodehacke

Das Motto der Allschwiler Fasnacht soll dazu animieren, das bisherige Vorgehen der Behörden zu hinterfragen. Die Inspirationsquelle dafür sind die Pläne der Ausgestaltung von Grünzonen und der Tramlinie 8.

Auf der Blagedde ist ein in die Höhe fliegender Luftballon mit einem 8er-Trämmli zu sehen, dem ein Absturz durch die Allschwiler Bevölkerung droht. Der passende Leitspruch: «Goots eigendlich no?». Das Szenario zeigt gemäss Medienmitteilung der Wildviertel-Clique Allschwil einen möglichen Verlauf des Projekts, sollte jenes nicht grundlegend geändert werden.

Hintergrund sind die geplante Umgestaltung der Binningerstrase mit neuen Grünzonen und Erholungsräumen sowie die Verlängerung der Tramlinie 8. Dazu wurde im Jahr 2023 die Erarbeitung des Bauprojekts beantragt – aber erst danach wurde beschlossen, die betroffenen Anwohner auch miteinzubeziehen.

Reale Mitbestimmung der Bevölkerung gefordert

Trotzdem ist dies laut der Medienmitteilung aber nicht viel mehr als eine Alibiübung und die Resultate würden oft kaum miteingebunden. Deshalb sei das ganze Vorhaben eben nicht mehr als ein Luftgebilde beziehungsweise ein Luftballon.

Aus diesem Grund soll das Motto der Allschwiler Fasnacht dazu ermutigen, das «bisherige Vorgehen der Exekutive auf kommunaler und kantonaler Ebene zu überdenken». Weiter fordert das Komitee nicht nur ein Mitwirkungsverfahren -sondern auch die Allschwiler selbst mittels einer Befragung zur Neugestaltung der Grünzonen und Erholungsräume an der Binningerstrasse sowie zur Verlängerung der Tramlinie 8 zu involvieren.

Der Entwurf der Blagedde stammt vom Allschwiler Fasnächtler und Grafiker Werner Löffel. Die Verkaufspreise bleiben zudem auch im Jahr 2025 unverändert: in Kupfer kostet sie 8 Franken, in Silber 16 Franken und die Gold-Version beträgt 40 Franken. Die offiziellen Verkaufsstellen sind unter anderem am Kiosk am Dorfplatz und bei der Migros Paradies sowie bei allen Cliquen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.01.2025 22:03

Thomy

🚊

2 0
03.01.2025 16:48

Brunoe

Die Auto-Lobby lässt grüssen

1 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.