
Bund erarbeitet mit den Kantonen und Gemeinden neue Asylstrategie
Baseljetzt
Bund, Kantone sowie Städte und Gemeinden der Schweiz erarbeiten eine neue Asylstrategie. Ein dafür eingesetzter Asylausschuss hat am Donnerstag sechs Handlungsfelder festgelegt.
Wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag mitteilte, geht es dabei insbesondere um die Kommunikation im Asylbereich, die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre Herkunftsländer und die bessere Anpassung des Schweizer Asylsystems an Schwankungen.
Die Neustrukturierung des Asylbereichs habe sich seit dem Inkrafttreten des revidierten Asylgesetzes am 1. März 2019 grundsätzlich bewährt, heisst es in der Mitteilung. Die Asylstrategie müsse aber vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Asylgesuchszahlen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Geleitet wird der Asylausschuss von Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, und Christoph Amstad, Vizepräsident der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK).
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mil1977
Es sollte sich inzwischen bis zum letzten angeblichen “Flüchtling” rumgesprochen haben, dass man in Europa nicht erwünscht ist Warum versucht man trotzdem illegal und teilweise gewaltsam in ein europäisches Land einzureisen, dessen ungläubige Bevölkerung man ohnehin abgrundtief hasst?
Freddi1985
mal sehen