Bund will Beeinträchtigten leichteren Zugang zur digitalen Welt ermöglichen
©Bild: Pexels
Inklusion
Schweiz

Bund will Beeinträchtigten leichteren Zugang zur digitalen Welt ermöglichen

21.11.2024 16:00 - update 21.11.2024 17:41

Baseljetzt

Die Menschen in der Schweiz sollen einen leichteren Zugang zu digitalen Dienstleistungen haben. Um das möglich zu machen, hat der Bund am Donnerstag die Allianz Digitale Inklusion Schweiz gegründet.

Rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung verfüge über nur geringe digitale Grundkompetenzen. Dies führe zu einer Benachteiligung der Betroffenen in der digitalen Welt, teilte das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) am Donnerstag mit. Gerade wenn digitale Dienstleistungen nicht genügend einfach zugänglich oder zu kompliziert gestaltet seien, führe dies zu einem Ausschluss eines grossen Teils der Bevölkerung.

Davon betroffen sind laut dem Bund insbesondere ältere Personen sowie Menschen mit Behinderungen. Auch technische Hürden wie eine fehlende Internet-Barrierefreiheit könnten ein Grund für den erschwerten Zugang zu digitalen Dienstleistungen sein. Der Erfolg der Digitalisierung hänge zudem von der Akzeptanz in der Gesellschaft ab. Für diese spiele die Zugänglichkeit eine grosse Rolle, hiess es weiter.

Relevante Akteure sitzen an einen Tisch

Die Allianz Digitale Inklusion Schweiz (Adis) vernetze als neues Kompetenzzentrum die relevanten Akteure im Bereich der digitalen Inklusion und schaffe die Grundlage, um die verschiedenen Engagements in einer gemeinsamen Strategie zu vereinen. Initiiert wurde die Adis im Rahmen des Schwerpunktprogramms Behindertenpolitik 2023-2026 unter anderem durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB).

Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider betonte laut der Mitteilung die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Behörden, Zivilgesellschaft, Bildung und Forschung sowie der Wirtschaft in dem Bereich. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.11.2024 07:38

Thomy

👍

0 0
22.11.2024 03:58

pserratore

👍👏👏👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.