BVB schliesst 2024 mit Verlust von 1,3 Millionen ab
©Bild: Keystone
Verkehr
Basel-Stadt

BVB schliesst 2024 mit Verlust von 1,3 Millionen ab

28.05.2025 09:46 - update 28.05.2025 09:48
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Die BVB schliesst das Jahr 2024 mit mehr Fahrgästen ab. Wegen hoher Unterhaltskosten und gesunkener Werbeeinnahmen resultiert unter dem Strich dennoch ein Minus von 1,3 Millionen Franken.

Der positive Trend bei den Fahrgastzahlen setzt sich fort, wie die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) im am Mittwoch publizierten Geschäftsbericht mitteilen. Im Jahr 2024 sind insgesamt 116 Millionen Fahrgäste mit den Trams und Bussen der BVB unterwegs gewesen – das entspricht durchschnittlich 318’000 Personen pro Tag.

Mehr Kosten für alte Fahrzeuge

Auch die Einnahmen aus dem Ticketverkauf sind gestiegen: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die BVB rund 120 Millionen Franken durch Billette und Abonnemente. Trotzdem resultierte unter dem Strich ein Verlust von rund 1,3 Millionen Franken. Als Gründe für das Defizit nennt die BVB unter anderem gesunkene Werbeeinnahmen sowie höhere Unterhaltskosten für ältere Fahrzeuge.

Bei der Elektrifizierung der Busflotte sei die BVB weiterhin planmässig auf Kurs, heisst es weiter. So wurde im vergangenen Jahr der Rückbau der Garage Rank abgeschlossen, um Platz für einen modernen Neubau für E-Busse zu schaffen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.05.2025 10:25

spalen

wenn die zahlen plausibel sind, scheinen die bvb auf gutem weg zu sein

1 3
28.05.2025 09:10

Hampe56

ohä! ….und ich frage mich wie diese Fahrgastzahlen eigentlich festgestellt werden

3 3
28.05.2025 15:47

Hampe56

was ist denn so schlimm an meiner Frage? Offenbar seid IHR ja bestens orientiert……ich halt nicht ….sorry für meine Unwissenheit

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.