BVB schreiben Gewinn von 3,2 Millionen Franken
©Bild: Keystone
ÖV
Basel-Stadt

BVB schreiben Gewinn von 3,2 Millionen Franken

30.05.2024 10:05 - update 30.05.2024 11:17
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Weiter steigende Fahrgastzahlen und eine grössere E-Busflotte: Die Basler Verkehrs-Betriebe haben ihren Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht.

Die BVB klettern bei den Fahrgastzahlen weiter nach oben. Im vergangenen Jahr zählten sie laut Geschäftsbericht fast 115 Millionen Passagier:innen. Das sind täglich rund 315’000 Personen, die in ein Tram oder einen Bus steigen. Das schlägt sich auch in den Einnahmen nieder: Die verkauften Billette und Abonnemente brachten insgesamt 114,5 Millionen Franken ein. Das sind 8,4 Millionen mehr als im Vorjahr. Das Geschäftsjahr schlossen die BVB mit einem Gewinn von 3,2 Millionen Franken ab, wie sie am Donnerstag mitteilen.

Gegenüber dem Vorjahr haben die Fahrgastzahlen um 8,3 Prozent zugenommen. Das sei «ein beachtlicher Wert», angesichts der Sperrung der Margarethenbrücke und der damit verbundenen Umleitungen, wird BVB-Direktor Bruno Stehrenberger zitiert. Es wurden 2023 rund 91 Prozent der Fahrgastzahlen des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 erreicht.

Beim Bussystem habe die BVB «einen weiteren Meilenstein» erreicht, heisst es weiter. Bis Ende des vergangenen Jahres wurden insgesamt 65 E-Busse in Betrieb genommen. Damit sei rund die Hälfte der Busflotte elektronisch unterwegs. Damit sei man auf Kurs, bis 2027 den gesamten öV im Kanton Basel-Stadt mit erneuerbarer Energie zu betreiben.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.