Super League
FCB

Celestini vor Sion: «Ich erwarte eine Leistung wie gegen Lugano!»

25.01.2025 09:00 - update 25.03.2025 14:16
David Frische

David Frische

Am Sonntag trifft der FC Basel im ersten Heimspiel des Jahres auf den FC Sion. Nach dem 2:2 gegen Lugano ist die Botschaft von Trainer Fabio Celestini an seine Mannschaft klar: Jetzt darf sie nicht nachlassen.

Drei Punkte nahm der FCB aus dem Tessin nicht mit. Trotzdem ist Coach Fabio Celestini mit der Leistung seines Teams vom vergangenen Sonntag zufrieden. «Das Gefühl in der Mannschaft war sehr, sehr positiv», so Celestini. Das gelte es nun weiterzuziehen.

Diesen Sonntag spielt Rotblau zum ersten Mal in diesem Jahr im Joggeli. Gegner ist der FC Sion. Für Celestini ist klar: «Ich erwarte eine Leistung wie gegen Lugano!». Die Mannschaft darf bezüglich Intensität und Qualität nicht nachlassen.

«Wir können dieses Niveau halten. Es ist nur Kopfsache», ist der Cheftrainer überzeugt. In dieser engen Meisterschaft mache die Mentalität den Unterschied. Zur Illustration: Der FC Basel ist aktuell Tabellenzweiter, der FC Sion belegt Platz 8. Die beiden Clubs liegen aber gerade einmal fünf Punkte auseinander.

1 Lugano1995532:26632
2 FC Basel1994642:212131
3 Lausanne1994631:22931
4 Luzern1986533:30330
5 Genf1986530:28230
6 FC Zürich1986525:25030
7 St. Gallen1968530:24626
8 Sion1975725:22326
9 Y.B. Bern1966725:29-424
10 Gr. Zürich1946918:27-918
11 Yverdon19451016:29-1317
12 Winterthur19351116:40-2414

An der Spitze ist es ebenfalls eng: Auf Leader Lugano hat der FCB einen Punkt Rückstand und er ist punktgleich mit «Verfolger» Lausanne-Sport. Die Waadtländer haben das schlechtere Torverhältnis. Umso wichtiger ist es also für die Basler, weiter Punkte einzufahren.

Celestini: «Müssen unbedingt das erste Tor schiessen»

Mit dem FC Sion erwartet Celestini am Sonntag einen «defensiv kompakten» Gegner. Und er warnt vor der Kontergefahr der Walliser. Celestinis Matchplan: «Wir müssen unbedingt das erste Tor schiessen.» So könne der FCB verhindern, dass Sion viel Abwehrpower entwickelt. Ist er einmal in Rückstand, könne man den Gegner aus der Reserve locken. «So haben wir viel mehr Möglichkeiten», argumentiert der FCB-Coach.

Konkurrenzkampf ist gross

Personell befindet sich Basel aktuell in einer Luxussituation. Ausser auf Junior Zé (nach Verletzung noch im Aufbau) und Taulant Xhaka kann Celestini auf alle Spieler zurückgreifen. Xhaka schaffe es je nach Krankheitsverlauf auch noch in den Kader. Den Cheftrainer freut die Kadersituation: «Konkurrenz ist die Basis Nummer 1, um ein hohes Niveau zu erreichen.»

Konkurrenz bedeutet auch, dass der Trainer harte Entscheidungen treffen muss. Gegen Lugano hatten Stürmer Albian Ajeti und Innenverteidiger Nicolas Vouilloz aufgrund der Grösse des Kaders und der Konkurrenz nicht im Aufgebot gestanden. «Das war nicht gegen Nico oder Albi», so Celestini. Er könne nicht alle mitnehmen, begründete Celestini seinen Entscheid an der Medienkonferenz vor dem Sion-Spiel. Er stellt aber auch klar: Eine klare Nummer 1 gebe es im Sturm aktuell nicht. Mit Kevin Carlos, Bradley Fink und Albian Ajeti hat Celestini drei Mittelstürmer zur Verfügung. Er entscheide jeweils im Hinblick auf die kommende Partie, wen er aufstellt, so der Trainer – auch in Bezug auf die anderen Positionen. «Das Spiel danach ist dann eine andere Geschichte.»

Otele könnte Debüt geben

Zum zweiten Mal im FCB-Kader könnte am Sonntag Philip Otele stehen. Der 25-jährige Offensivmann stiess diesen Monat neu zum Club und wartet noch auf seinen ersten Einsatz. Gegen Lugano hatte er auf der Bank gesessen. Gut möglich, dass der Nigerianer im Heimspiel gegen Sion erste Minuten sammelt. «Er trainiert gut, mit viel Power», so Celestini. Nun gehe es darum, sich ans Niveau und ans neue Umfeld zu gewöhnen und zu verstehen, was der Trainer von ihm verlangt. Grundsätzlich sei Otele «bereit, zu spielen».

Anpfiff am Sonntag im Joggeli ist um 16:30 Uhr, Schiedsrichter Sandro Schärer wird die Partie leiten. Für das Spiel sind bislang gut 18’000 Tickets verkauft worden.

Du kannst die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Sion am Sonntag, 26. Jannuar ab 16:30 Uhr im Liveticker auf Baseljetzt.ch mitverfolgen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

25.01.2025 16:25

Tarantinoo

Ja klar

0 1
25.01.2025 11:45

Sonnenliebe

Mir wärde Sion schloh👏👏

2 1
26.01.2025 17:43

Sonnenliebe

Ja und wer hat nun gewonnen? Es war so ein tolles Spiel im Joggeli!

1 0
25.01.2025 16:25

Tarantinoo

Mir? Uff wellerw Position tschuttisch du?

1 1
25.01.2025 17:24

Sonnenliebe

Ja, nämlich als 12ter Mann 😉

1 1
25.01.2025 17:11

Sonnenliebe

Ich kenne Sie nicht, aber Sie duzen mich? Kein Respekt, aber dumme Kommentare allethalben?!!!!!!!!!!!

1 1
25.01.2025 17:11

Sonnenliebe

Sie haben keine Ahnung von Fussball, aber Hauptsache einen dummen Kommentar schreiben, es gibt ja Punkte und damit kann man an Gewinnspielen teilnehmen? Na bravo!

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.