Analyse
FCB

Taktikfuchs-Analyse: FCB kann sich für den guten Start in Lugano nicht belohnen

21.01.2025 06:05 - update 25.03.2025 14:16
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Beim 2:2-Unentschieden in Lugano ist der FCB in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Er verpasst es aber, mit einer Führung in die Pause zu gehen. Taktikfuchs Matthias Maeder konzentriert sich auf die guten Torchancen des FCB.

Die vollständige Analyse von Matthias Maeder (Trainer FC Black Stars) findest du im Video. Hier eine kurze Zusammenfassung. Die ganze Sendung FCB Total findest du hier.

Der FCB zeigt in Lugano von Beginn weg eine in fast allen Belangen überzeugende Leistung. In der ersten Halbzeit kann er sich jedoch nicht belohnen und geht mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. Dabei hätte er genügend Chancen gehabt, um die erste Halbzeit mit einer klaren Führung zu beenden.

  • Bereits in der ersten Minute müsste der FCB führen. Die drei Offensivspieler harmonieren sehr gut. Kevin Carlos als Zielspieler, Bénie Traoré als Läufer und Xherdan Shaqiri als Spielmacher. Carlos trifft vor dem leeren Tor aber nur den Pfosten.
  • Immer wieder kann Carlos den Ball in der zweiten Zone halten. So bleibt der FCB in Ballbesitz und kann nachrücken. Und sofort geht es schnell nach vorne. Dabei verpasst es beispielsweise Anton Kade, den freien Traoré anzuspielen und rutscht auf dem schlechten Terrain aus.
  • Kommt der FCB hinter die Abwehr, fehlt zum Teil in der Mitte die Abstimmung. So attackiert beispielsweise niemand den ersten Pfosten und im Rückraum sind dafür zu viele Spieler.
  • Der FCB zeigte gegen Lugano auch mehrere gute Eckballvarianten. Leon Avdullahu kommt völlig frei von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Wenn er so viel Zeit hat, müsste er den Ball zuerst annehmen und sauber abschliessen.
  • Beim FCB-Führungstreffer funktioniert alles, auch wenn Lugano schlecht verteidigt. Wieder wird schnell umgeschaltet und Shaqiri lanciert Carlos, der den Ball über den Torwart lupft.

Aufgrund der guten Leistung ist es umso ärgerlicher, dass dem FCB bei beiden Gegentoren Unkonzentriertheiten unterlaufen. Genau dort muss er sich noch entwickeln, wenn er zu einem Spitzenteam reifen will.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.04.2025 12:24

Sonnenliebe

❤️💙❤️💙👏👏

1 0
06.04.2025 12:24

Sonnenliebe

🐞☘️

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.