
Celestini vor St. Gallen: «Wir konnten neues Selbstvertrauen tanken»
Yannick Fuhrer
Nach der Länderspielpause empfängt der FC Basel am Sonntag den FC St. Gallen im heimischen Stadion. Nachdem Rotblau in der vergangenen Saison zweimal zu Hause gegen die Espen siegen konnte, will der FCB diese Serie nun fortsetzen.
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte der FCB im letzten Spiel vor der Länderspielpause gegen YB einen wichtigen Sieg einfahren. Dieser Erfolg war vor allem für das Selbstvertrauen von grosser Bedeutung, erklärt FCB-Trainer Fabio Celestini: «Wir konnten neues Selbstvertrauen tanken. Wir liegen nun nur noch fünf Punkte hinter den Top Drei. Natürlich war die Stimmung im Training dadurch eine ganz andere, als es nach drei Niederlagen gewesen wäre.»
Nun steht das Duell gegen den FC St. Gallen an. Die Ostschweizer haben vor dem Spiel einen Punkt mehr auf dem Konto als Rotblau.
Am Sonntag will der FCB am FC St. Gallen vorbeiziehen. Doch das wird eine anspruchsvolle Aufgabe, wie Trainer Fabio Celestini betont: «Sie spielen sehr aggressiv, und wir müssen darauf vorbereitet sein. Wir müssen den Druck und die Intensität von St. Gallen annehmen. Ausserdem sind sie im Umschaltspiel sehr stark. Daher dürfen wir im Ballbesitz keine einfachen Fehler machen.»
Für Celestini ist klar, dass seine Mannschaft zwar die stärkere ist, doch vor allem die Einstellung wird in diesem Spiel entscheidend sein: «St. Gallen bringt viel Energie auf den Platz, und wir müssen mit der gleichen Intensität ins Spiel gehen. Wenn uns das gelingt, können wir unseren Plan umsetzen und das Spiel gewinnen.» In der vergangenen Saison konnte der FC Basel beide Heimspiele gegen den FC St. Gallen für sich entscheiden.
Shaqiri und Ajeti sind fit
Gegen den FC St. Gallen werden Junior Zé Rüegg, Finn Van Breemen, Gabriel Sigua und Arnau Comas verletzungsbedingt fehlen. Xherdan Shaqiri und Albian Ajeti, die in den letzten Tagen immer wieder leichte Beschwerden hatten, sollten hingegen einsatzbereit sein. Trotzdem würde Fabio Celestini gerne auf ein grösseres Kader zurückgreifen können: «Wir können diese Situation nicht ändern. Aber die meisten Spieler sollten in Kürze wieder vollständig zur Verfügung stehen.»
Anpfiff ist am Sonntag um 16:30 Uhr.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
🤩🤩
Sonnenliebe
👏👏Sieg!