Das neue FCB-Trikotbuch: Eine Zeitreise durch 130 Jahre rotblauen Stoff
©Bild: Baseljetzt
«Stoffgeschichten»
Kultur

Das neue FCB-Trikotbuch: Eine Zeitreise durch 130 Jahre rotblauen Stoff

15.10.2024 17:34 - update 25.03.2025 14:52
Shahed Staub

Shahed Staub

Am Samstag wird das FC Basel-Trikotbuch «Stoffgeschichten» von Lorenz Schumacher präsentiert: Eine Sammlung, die die 130-jährige Geschichte des FCB-Trikots auf 600 Seiten lebendig macht.

2,5 Kilogramm, 550 Abbildungen, 600 Seiten, unzählige Geschichten: Am Samstag wird das grosse FC Basel Trikotbuch «Stoffgeschichten» des Trikotsammlers Lorenz Schumacher präsentiert – ein Buch, das die 130-jährige Geschichte des FCB-Trikots beleuchtet.

Den Grundstein legte ein Geschenk zum 12. Geburtstag

Lorenz Schumacher lebt Rotblau. Seit seiner Jugend sammelt er FCB-Trikots, in Arlesheim betreibt er inzwischen ein kleines Museum, das seit rund zwei Jahren auch Teil des Netzwerks «Museum FC Basel 1893» ist. Dabei begann alles vor über 20 Jahren mit einem Geburtstagsgeschenk: «Ich habe von meinen Eltern auf meinen 12. Geburtstag ein Trikot aus der Saison 1996/97 bekommen. Ein paar Jahre später begann das Sammelfieber.» Entstanden ist mittlerweile eine Kollektion, eine Kunstsammlung ausgewählter Trikots: eine 450-Trikots lange Zeitreise durch Rot und Blau.

Die Trikots hat er aus allen Ecken der Welt zusammengetragen: aus dem privaten Umfeld, online über Ebay, mit Inserate im Baslerstab oder ganz einfach als Schnäppchen auf dem Petersplatz-Flohmarkt. «Ein Lieblingstrikot habe ich jedoch nicht. Jedes Trikot hat seine eigene Bedeutung für mich.»

«Für die Anfangsjahre musste ich einen Historiker hinzuziehen»

Um die rotblauen Stoffe auf Papier zu verewigen, arbeitete Lorenz Schumacher fast drei Jahre lang an einem Trikotbuch. Mitte Oktober wird es nun veröffentlicht. Saison für Saison wird dabei beleuchtet – im Fokus stets das rotblaue Leibchen. «Zu Beginn musste ich einen Historiker in den Prozess einbeziehen. Er erforschte vor allem die Anfangsjahre des Clubs, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Dafür hat er teils handgeschriebene Protokolle aus dieser Zeit zusammengetragen.»

Über 160 abgebildete Originalleibchen erzählen auf jeweils ganz eigene Weise die Clubgeschichte des Vereins. Ergänzt werden sie durch unveröffentlichte Matchbilder, Porträts und Geschichten von FCB-Akteuren. Ab Donnerstag wird das Buch für 80 Franken im Fanshop erhältlich sein, am Samstag findet ein grosses Einweihungsfest im Saal12 statt: «E Daag im Zeiche vom rotblaue Trikot».

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.10.2024 08:42

Sonnenliebe

Das ist ein interessantes und kaufenswertes Buch, dies im Gegensatz zum Neuen von Gottschalk.

1 0
16.10.2024 06:27

Thomy

👍

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.