
Celestini will seinen FCB wie einen Meister spielen sehen
David Frische
Trotz Feierkater in den Beinen konnte der FCB das erste Spiel als frisch gebackener Meister in Lausanne gewinnen. Und genau so eine Leistung erwartet Trainer Fabio Celestini auch am Sonntag auswärts gegen YB.
«Wir müssen spielen wie ein Meister und versuchen, zu gewinnen.» Mit diesen Worten hatte FCB-Cheftrainer Fabio Celestini die Schlussetappe der laufenden Super-League-Saison ausgerufen. Das tat er zwei Tage nach der rauschenden Meisterfeier auf dem Barfi. Inzwischen konnte sein Team das erste Spiel nach der grossen Party in Lausanne mit 3:2 gewinnen. Die Mannschaft setzte das um, was der Trainer verlangte. Sie bewies, dass auch der zweite FCB-Anzug gut passt. Es ist der erste Sieg des FC Basel in Lausanne seit über vier Jahren.
Eine solch meisterliche Leistung will Celestini auch am Sonntag gegen die Young Boys sehen. Wieder spielt der FCB auswärts. Wieder ist es Kunstrasen. Und wieder reist man zu einem Gegner, bei dem man in den vergangenen Jahren kaum Punkte zurück nach Basel nehmen konnte. Der letzte Basler Sieg in Bern ist sage und schreibe neun (!) Jahre her, datiert vom 22. Mai 2016. Die Torschützen damals: Matías Delgado und Jean-Paul Boëtius (2). Letztmals wenigstens einen Punkt entführte der FCB im Dezember 2021. Ob es mit dem Meistertitel und einer Siegesserie von neun Spielen in Folge klappt?
Der letzte Basler Sieg in Bern vom 22. Mai 2016:
«Gewinnen ist die beste Vorbereitung auf den Final»
Wenn es nach Fabio Celestini geht, ja. Nicht zuletzt deshalb, weil der FC Basel in den verbleibenden drei Spielen noch ein grosses Ziel vor Augen hat: den Cupsieg am 1. Juni. «Versuchen zu gewinnen, ist die beste Vorbereitung auf den Final.» So habe er es damals als Trainer beim FC Luzern auch gehandhabt, bevor er mit diesem im Jahr 2021 den Cup gewinnen konnte. «Wir haben die letzten beiden Spiele gespielt, wie wenn es unser letztes Spiel wäre.» Zum Schluss der Saison kam der Cupfinal, den die Zentralschweizer gegen St. Gallen mit 3:1 gewinnen konnten.
Nun hat Celestini mit dem FC Basel erneut die Chance, den Cuptitel zu holen und in dieser Saison sogar das Double zu schaffen. Wenn er davon spricht, spürt man deutlich, dass er es selbst noch nicht richtig glauben kann. Bei seinem Amtsantritt im Oktober 2023 war die Ausgangslage noch ganz eine andere gewesen, es ging für Rotblau um den Abstieg. Und auch zu Beginn dieser Saison glaubte wohl noch niemand an einen Basler Meistertitel, geschweige denn ans Double. So musste auch die Clubführung die Saisonziele im Laufe der Spielzeit mehrmals revidieren, wie Celestini an der Medienkonferenz von Anfang Woche erzählt.
Celestini will nicht über seine Zukunft sprechen
Sollte dem Romand mit dem FCB das Double gelingen, hat er in der Schweiz auf Vereinsebene alle wichtigen Titel geholt. Zeit, um im Sommer ein neues Kapitel aufzuschlagen? Ist Celestini doch durch seine erfolgreiche Spielerkarriere auch in Südeuropa verwurzelt. Würde er da einem Lockruf aus dem südfranzösischen Marseille oder dem spanischen Getafe folgen? Der Coach lässt sich nicht in die Karten blicken. «Wir sprechen da über Eventualitäten.» Er mache sich momentan keine Gedanken über seine Zukunft. «Ich bin Meister mit Basel. Ich bin zufrieden und will das einfach geniessen.»
Der FC Basel trifft diesen Sonntag, 18. Mai auswärts auf den BSC Young Boys. Du kannst das Spiel ab 14:15 Uhr im Liveticker auf Baseljetzt.ch verfolgen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
❤️💙⚽️
spalen
als sportler geht man in jedes spiel, um zu gewinnen!
hopp fcb