
Christoph Merian Stiftung fördert Drummeli mit 160’000 Franken
Baseljetzt
Das Drummeli kämpfte in Vergangenheit mit verschiedenen Problemen. Mit dem Geld der CMS soll das Drummeli es schaffen, die umfassende Neuausrichtung der letzten zwei Jahre zu festigen und sich zu stabilisieren.
Das Drummeli sei seit über hundert Jahren ein zentraler Bestandteil der Basler Vorfasnacht und eine bedeutende Plattform für die Basler Fasnachtskultur. Das schreibt die Christoph Merian Stiftung in einer Mitteilung am Montagmorgen. In vergangenen Jahren kämpfte das Drummeli mit rückläufigen Besuchszahlen und Kostensteigerungen. Vor zwei Jahren folgte dann mit dem Umzug in die Messe eine umfassende Neuausrichtung. Diese Weiterentwicklung wolle man nun fördern.
«Die ersten positiven Auswirkungen sind bereits spürbar», schreibt die CMS. Die Stiftung wolle nun helfen, die begonnene Neuausrichtung zu festigen. Mit den 160’000 Franken sollen zudem die Ticketverkäufe gesteigert und die Veranstaltung langfristig finanziell tragfähig werden. Ausserdem sollen damit die Mittel steigen, die dem Comité zur Verfügung stehen, um an der Fasnacht alle Teilnehmende des Cortège zu unterstützen.
Der Förderbeitrag stammt aus dem Handlungsfeld Entwicklung im Förderschwerpunkt Zukunft der CMS. Die 160’000 Franken gehen an das Fasnachts Comité, das das Drummeli organisiert. (vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Phili
Toll dass man es fördert
Thomy
Viel Erfolg dem Drummeli ja im Musical Theater hatte es sicher mehr Besucher war irgendwie schon besser von der Infrastruktur
Aber hatte vermutlich auch seinen Preis gehabt mit der Unterstützung kann es vielleicht wieder dorthin