Rückblick
Fasnacht

Drummeli-Veranstalter ziehen trotz der Länge eine «sehr positive Bilanz»

02.03.2025 16:23 - update 25.03.2025 09:18
David Frische

David Frische

Mit der Dernière ist das Drummeli 2025 am Samstagabend zu Ende gegangen. Die Veranstalter wagten mit der Arena ein neues Konzept. Und sie ziehen ein positives Fazit – trotz Kritik an der Länge der Vorstellungen.

Und schon ist es wieder passé, das Drummeli 2025. Mit der Arena hat die Vorfasnachtsveranstaltung dieses Jahr einen neuen Weg eingeschlagen. Die Veranstalter hatten im Vorfeld nicht gewusst, wie das Konzept beim Publikum und den Beteiligten ankommt.

Die Menschen seien aber zufrieden gewesen, sagt Matthieu Meyer, Verantwortlicher fürs Ressort Drummeli beim Fasnachts-Comité: «Mit dieser neuen Arena konnten wir eine Dynamik in das Drummeli bringen und dieser Veranstaltung einen neuen Charakter geben. Und das hat sich auch auf der Publikumsseite bemerkbar gemacht. Wir konnten fast jeden Abend vor vollem Haus spielen. Daher ziehen wir eine sehr positive Bilanz.»

Regisseur Luisier: «Riesige Distanzen im Raum überbrücken»

Den Saal der Event Halle in der Messe Basel zu füllen, sei in den vergangenen Jahren nicht einfach gewesen, so Meyer. Jetzt stimmen die Einnahmen aus dem Ticketverkauf zwar – in der jetzigen Arena haben aber auch weniger Besucher:innen Platz.

Drummeli-Regisseur Michael Luisier findet aber, dass dies der Vorstellung auch gutgetan habe: «Mir ging es darum, dass wir näher an die Menschen kommen. Mir ging es darum, die riesigen Distanzen, die dieser Raum hier drin bietet, zu überbrücken. Und ich hatte das Gefühl, dass wir dies in dieser Woche erreicht haben.»

Neuer Cliquen-Turnus noch in der Übergangsphase

Der grösste Kritikpunkt am diesjährigen Drummeli: die Länge. Dreieinhalb Stunden ist so mancher Besucherin und manchem Besucher zu lang. So lange dauerte ursprünglich eine Vorstellung – und das, obwohl die Cliquen neu nicht mehr alle zwei Jahre, sondern nur noch alle drei Jahre am Drummeli auftreten. Meyer vom Fasnachts-Comité relativiert: Der Turnuswechsel sei noch in der Übergangsphase, deshalb seien dieses Jahr noch mehr Cliquen aufgetreten als dies in Zukunft der Fall sein werde.

Was Meyer zur Kritik an der Länge des Drummeli 2025 sagt, siehst du im Video:

Balkonszene «funktionierte noch nicht hundertprozentig»

Damit das Drummeli 2025 doch noch etwas kompakter wurde, musste nach der Premiere die Balkonszene über die Klippe springen. Die Veranstalter strichen sie aus dem Programm. Das Rahmenstück zog sich zu sehr in die Länge und kam beim Publikum nicht gut an.

Regisseur Michael Luisier erklärt, warum die Balkonszene schliesslich zugunsten der Länge des Drummeli gestrichen wurde:

Die gestrichene Balkonszene im Video:

Die Rahmenstücke dürften fürs Drummeli-Team also auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung sein. Bei den Cliquen muss sich dafür weniger tun, sie überzeugten dieses Jahr musikalisch. Ob sie im kommenden Jahr auch wieder in einer runden Arena vor dem Publikum spielen, ist noch nicht klar.

Mitarbeit: Tim Meyer

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.03.2025 05:51

rothue

Konzept mit dr Bühne isch e gueti Sach. Musikalisch e guete Joorgang, Rahmestiggli kasch rauche, sinn zum Teil schwer verständlich zem nachvollziehbar gsi und dört isch öbis guets gsi, me het d’Clique aagsait, aber me het au kennte no dr Marsch mitaasage. D’Rahme dörfe no spritziger sie. Generell dörfti d’Fasnachtveranstaltige no spritziger sie, mir nähme z’vyyl Ruggsicht uff die politischi Korektness. D’Vorfasnacht wie d’Fasnacht muess dr Spiegel sie vo dr Gsellschaft.

0 1
03.03.2025 13:01

Sonnenliebe

Das Drummeli ist mit dieser runden Bühne sehr nahe beim Publikum und es ist schon immer die längste Vorfasnachtsveranstaltung. Uns hat es sehr gut gefallen, war sehr abwechslungsreich und farbenfroh. Ein einmaliger Genuss!

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.