Drummeli 2025: Fasnacht hautnah in der neuen Arena
Maurus Voltz
Mit einer runden Manege, frischer Regie und vielfältigen Themen startet das Drummeli 2025 in Basel in eine neue Ära der Vorfasnachtsveranstaltungen.
Die Premiere des Drummeli 2025 brachte zahlreiche Neuerungen mit sich, die das Publikum begeisterten. Erstmals fand die Veranstaltung in einer runden Arena statt, die an eine Zirkusmanege erinnert. Diese innovative Bühnenkonzeption ermöglichte es den zahlreich teilnehmenden Cliquen, Guggenmusiken und Schnitzelbänken, das Publikum von allen Seiten zu bespielen und eine intime, mitreissende Atmosphäre zu schaffen.
Traditionelle Rahmenstückli überarbeitet
Unter der neuen Regie von Michael Luisier, der nach über einem Jahrzehnt zum Drummeli zurückkehrte, wurden die traditionellen «Rahmenstückli» überarbeitet. Diese Einlagen fanden nun in der gesamten Manege statt und griffen eine Vielzahl aktueller Themen auf, wodurch sie nahtlos in die Auftritte der musikalischen Formationen übergingen.
Insgesamt präsentierten 15 Stammcliquen, eine Junge Garde, zwei Guggenmusiken und sechs Schnitzelbänke ein abwechslungsreiches Programm. Die neue Arena ermöglichte es den Formationen, ihre Darbietungen dynamischer und interaktiver zu gestalten, was vom Publikum mit grossem Applaus honoriert wurde.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Das Drummeli am Samstag erlebt hatte mir sehr gut gefallen gut die Arena ist natürlich mal was anderes und war ja ok und muss ja nicht jedes Jahr dann so sein denn die Bühnen Bilder und Projekt Bilder bieten so natürlich den Cliquen schon viel
Aber wie gesagt es war ein buntes Drummeli am Samstag mit auch guten Schnitzelbänkler
Sonnenliebe
Die Premiere war ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis, bravo an alle Mitwirkenden!