Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
©Bilder: Facebook/Montage: Baseljetzt
Vorschau
Fasnacht

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen

23.01.2025 12:12 - update 23.01.2025 17:10
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Das bunte Fasnachtstreiben im ganzen Baselbiet beginnt. Den Auftakt macht das Larifari in Pratteln – nur einer von vielen vorfasnächtlichen Events im Landkanton, der die Vorfreude weckt.

Larifari: 24. und 25. Januar im Kuspo Pratteln

Das letzte Januar-Wochenende ist fürs «Larifari» reserviert. In Pratteln werden die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Guggen, Sketches, Schitzelbängg und Märschen auf die bevorstehende Fasnacht eingestimmt. Organisiert wird das «Larifari» von der Fasnachtsclique Saggladärne, unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
Bild: Facebook

Regionals Bryysdrummle und -pfyffe: 25. Januar im Wilden Mann Frenkendorf

Auf der Bühne des Restaurant Wilder Mann in Frenkendorf wird bald wieder auf höchstem Niveau gepfiffen und getrommelt. «S’Regionale» ist sozusagen das Baselbieter Pendant zum «Offiziellen» im Stadtkanton. Unter den gespitzten Ohren der Jury werden in mehreren Kategorien die Besten ihres Fachs zu Königinnen und Königen erkoren.

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
Bild: Facebook

Latärnli-Fescht: 1. Februar in der MZH Lausen

Für diejenigen, die lieber das Tanzbein schwingen, bietet das «Latärnli-Fescht» in Lausen eine günstige Abwechslung. Hier verfolgt man die Fasnachtsmusik nicht vom eigenen Platz aus, sondern ist mittendrin. Die Organisatorinnen und Organisatoren versprechen Partystimmung mit Guggenmusik und einem DJ. Wer eine Pause von der Tanzfläche braucht, kann sein Glück an der Tombola versuchen oder sich in der Fotoecke ablichten lassen.

Fotzelschnitte: 12. bis 16. Februar im Kulturzentrum Violahof Kaiseraugst

Zehn Enthusiasten und Laienschauspielerinnen, die sich «MG Fotzelschnitte» nennen, stecken derzeit mitten in den Proben für die zwölfte Ausgabe der Vorfasnachtsveranstaltung «Chaiseraugschter Fotzelschnitte». «Es wird international, musikalisch, witzig und unterhaltsam», versprechen die Organisator:innen. Der Vorverkauf ist am 22. Januar von 10 bis 12 Uhr im Bolingerhaus Kaiseraugst.

99er-Läggerli: 15. Februar in der MZH Therwil

In Therwil stellt das Fasnachts Komitee Därwil das «99er-Läggerli» auf die Beine. Für Fasnachts-Feeling sorgen dabei Schnitzelbängg aus dem Dorf, die Samba Schnooge Därwil, das Läggerli-Ensemble und viele mehr. Ab 23 Uhr gibt es Barbetrieb und einen DJ – ab dann ist der Eintritt frei.

Wurlitzer-Plausch: 22. Februar in der Mehrzweckhalle Zunzgen

In Zunzgen lädt die Wurlitzer Clique zum traditionellen Vorfasnachtsanlass ein. Das Organisations-Team verspricht zum 50-Jahr-Jubiläum ein «Best of». Unter anderen sind die Schotte Clique 1947 Basel, die Tambourenvereine Rothirst und Zofingen sowie die Schnitzelbängg «Giftspritzi» und «Die Abgsaite» zu Gast. Trommel- und Piccoloklänge gibt es von der Gastgeberclique selbst.

S’Schotte-Röggli: 22. Februar im Kuspo Pratteln

Die zweite Vorfasnachtsveranstaltung in Pratteln neben dem Larifari ist das «Schotte-Röggli». Es findet im Februar zum fünften Mal statt und bietet dem Publikum einen Abend lang fasnächtliche Musik. Wie der Name des Anlasses vermuten lässt, gibt es auch Dudelsackklänge von «a Taste of Scotland». Für Lacher sorgen Schnitzelbängg und verschiedene Rahmenstücke.

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
Bild: Facebook

S’Konfetti: 22. Februar in der MZH Bubendorf

Die regionale Fasnachtsveranstaltung «S’Konfetti» der «Tambouren- und Pfeiferclique Bubendorf 1932» trumpft auf mit einem bunten Mix aus fasnächtlichen Klängen, Schnitzelbängg und Rahmenstücken von und mit den Vereinsmitgliedern. Es werden politische und gesellschaftliche Themen humorvoll aufgegriffen. Tickets gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im TPC-Cliquenkeller am 11. und 18. Februar zwischen 19 und 20 Uhr.

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
Bild: Baseljetzt

S’Pfäffigerli: 25. bis 27. Februar in Böb’s Dorfschüre Pfeffingen

Für 80 Franken bekommt das Publikum im «Pfäffigerli» ein Vier-Gang-Menü und eine Pointe nach der anderen serviert. Auf dem Programm stehen ganze vierzehn Schnitzelbängge aus der gesamten Region, auch aus Basel sind einige dabei. Wer teilnehmen möchte, muss sich vorher anmelden.

HC-Plausch: 28. Februar und 1. März im Wilden Mann Frenkendorf

An zwei Abenden zeigt die Halbmondclique Frenkendorf Rahmenstücke und Fasnachtsmusik im Saalbau zum Wilden Mann. Es ist bereits die 52. Ausgabe des «HC-Plausch», die erneut Fasnacht pur und Schnitzelbängg vom Feinsten verspricht.

Vorfasnacht im Baselbiet: Hier kann man sich auf die Fasnacht einstimmen
Bild: Halbmondclique Frenkendorf

Birsfälder Banggwäärggstatt: 2. März im Roxy Birsfelden

Nur einen Katzensprung von der städtischen Kantonsgrenze entfernt, testen Basler Schnitzelbänggler im Roxy in Birsfelden ihre Verse. Zum vierten Mal wird der Anlass von der Birsfelder Bangg «Spyyrhind» organisiert, der Eintritt ist frei. Wegen des grossen Andrangs in den letzten Jahren müssen sich Interessierte für den Vorfasnachtsanlass anmelden und eine Bestätigung abwarten.

Rotstab-Cabaret: 3. März bis 8. März im KV-Saal Liestal

Die älteste Baselbieter Vorfasnachtsveranstaltung lädt erneut in den KV-Saal in Liestal ein. Das Programm zieht sowohl Geschehenes als auch Aktuelles «durch den Kakao», heisst es auf der Website der Rotstab-Clique. Dabei nimmt das Ensemble von Bundesrat Rösti bis hin zu Donald Trump alle aufs Korn, die zu Reden geben. Auch das Thema ESC wird auf der Bühne humorvoll interpretiert.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

31.01.2025 13:36

Bebbitante

🥰

0 0
26.01.2025 11:18

Thomy

Danke für die Infos

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.