Probenbesuch
Fasnacht

Drummeli 2025: Volle Fasnacht in frischer Aufmachung

06.02.2025 18:46 - update 06.02.2025 17:57

Mirjam Rodehacke

Ein neuer Regisseur, eine neue Bühnensituation und ein neues Ensemble – das Drummeli erlebt dieses Jahr ein Makeover, bleibt seinen Wurzeln aber treu. Ein buntes Spektakel zum Nachdenken und Spasshaben.

Vom 22. Februar bis 1. März findet in der Event Halle der Messe Basel das Drummeli statt und vereint 1’300 Mitwirkende, um die Stadt am Rhein auf die Fasnacht einzustimmen. Diesmal geschieht dies in einer runden Arena, die zugleich das Herzstück der neuen Aufmachung der mehrstündigen Show darstellt.

Wie Regisseur Michael Luisier an der Medienkonferenz vor einem Sneakpreview im Proberaum erklärt, war der Hauptgrund dieser Entscheidung, die Distanz zum Publikum aufzubrechen: «In so einer riesigen Halle kommen die Darbietungen sonst nicht richtig rüber. Mit dieser Ausrichtung generieren wir mehr Nähe zu den Zuschauenden und haben die Möglichkeit, in alle Richtungen zu spielen». Die neue Bühne bietet Platz für 1’000 Besuchende.

Zudem soll durch die runde Arena das Zusammenspiel und Aufeinandertreffen aller Mitwirkenden authentischer gestaltet werden. «So werden die Übergänge fliessender, die Kunstschaffenden begegnen sich nach ihren Auftritten gegenseitig und das bildet eben die tatsächliche Stimmung der Fasnacht ab», führt Luisier aus.

Einzeltickets und ganze Tische

Apropos Stimmung: Die aktuelle Weltlage und politische Situation führten bei vielen Leuten zu gedrückter Stimmung – eine Tatsache, die Luisier nicht ignorieren wolle, und sie deshalb bewusst in die Einlagen des Schauspiel-Ensembles eingebaut habe: «Es war uns ein Anliegen, auch aktuelle schwierige Themen ins Programm aufzunehmen, um damit eine gewisse – fasnachtsübliche – Konfrontation einzubinden. Gleichzeitig ist es aber ebenso wichtig, eine Comedy-Perspektive zu finden – denn die Besuchenden haben auch ein Recht darauf, in gewohnter Fasnachtsmanier Spass zu haben und lachen zu dürfen».

Der neue Regisseur bildet mit dem neuen neunköpfigen Ensemble die Rahmenhandlung der Vorstellung am Drummeli, welche durchzogen wird von verschiedenen Darbietungen von 15 Stammcliquen, zwei Guggenmusiken und Schnitzelbänken sowie einer jungen Garde.

Die Ticketpreise liegen beim Einzelverkauf zwischen 48 und 78 Franken. Weiter gibt es die Möglichkeit, einen ganzen Tisch für insgesamt 348 Franken (58 Franken pro Person) zu buchen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.02.2025 08:04

Thomy

Bin gespannt auf die Premiere

3 0
25.02.2025 16:48

Sonnenliebe

Die war grossartig, ein einmaliges und schönes Erlebnis, sehr empfehlenswert.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.