«Das Limit ist ausgeschöpft»: Der Basler Stadtlauf mit einem Teilnehmer-Rekord
©Bild: Keystone
Ausverkauft
Sport

«Das Limit ist ausgeschöpft»: Der Basler Stadtlauf mit einem Teilnehmer-Rekord

21.11.2024 06:12 - update 21.11.2024 00:05
Shahed Staub

Shahed Staub

Zum ersten Mal in der 41-jährigen Geschichte des Basler Stadtlaufs ist der Event ausverkauft. Über 10’000 Menschen haben sich angemeldet. Mehr geht nicht.

10’800 Menschen werden am Samstag auf dem Münsterplatz in den Startlöchern stehen. Männer, Frauen, Schülerinnen, Schüler und Familien – für keine Kategorie gibt es noch Startnummern. Auch am Lauftag selbst bleiben die Kassenhäuschen geschlossen.

«Der Marktplatz ist zu klein für die grosse Menschenmenge»

Das kommt nicht unerwartet, denn Laufsport ist im Trend. Das weiss auch René Bänziger, OK-Leiter des Stadtlaufs. «Laufen kann ohne grossen Aufwand betrieben werden. Man geht einfach aus der Haustür und hat links oder rechts eine Laufstrecke vor sich.» Besonders im Aufwind seien auch privat organisierte Laufgruppen. Man trifft sich nicht nur in Vereinen zum Laufen, sondern joggt auch mit Freund:innen oder geht auf der Arbeit eine Runde laufen. «Hinzu kommt natürlich die abwechslungsreiche Strecke in Basel, die viele Menschen am Stadtlauf anzieht», so Bänziger.

Ab welcher Anzahl Teilnehmender die Organisatoren den Ausverkauf ausrufen mussten, war bereits im Vorhinein klar. Der Hauptgrund ist der fehlende Platz: «Mit dem Münsterplatz und dem Marktplatz haben wir zwei Plätze, auf denen sich die Läufer:innen aufhalten dürfen», erklärt der OK-Leiter. „Doch besonders der Marktplatz ist klein. Da können sich nur eine begrenzte Anzahl von Menschen aufhalten.» Hinzu kommen die baustellenbedingten Container, die wegen des Globus-Umbaues noch zusätzlich Fläche wegnehmen. «Das schränkt den Platz noch weiter ein».

«Das Limit ist erreicht»

Im November 2025 wird der Globus-Umbau voraussichtlich abgeschlossen, und die Container werden verschwunden sein. Mit den 10.800 Teilnehmenden hat der Stadtlauf laut Bänziger jedoch wohl sein Limit erreicht. „Gross wachsen wird der Stadtlauf nicht können, vielleicht reicht es noch für 11.000. Mehr geht aber nicht.“ Für eine weitere Kategorie reicht jedoch die Zeit nicht. Und im «zick zack» will ja auch niemand auf der Strecke rennen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.11.2024 11:45

Sonnenliebe

Schön, dass der Stadtlauf so populär ist und viele daran teilnehmen.

1 0
21.11.2024 06:58

Thomy

👍

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.