Das musst du zum Basler Rheinschwimmen wissen
©Bild: Keystone
Veranstaltungen
Basel-Stadt

Das musst du zum Basler Rheinschwimmen wissen

12.08.2025 12:02 - update 12.08.2025 18:15

Annina Amrein

Am Dienstag lädt die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) Sektion Basel wieder zum Basler Rheinschwimmen ein – einem traditionellen Anlass, der jedes Jahr zahlreiche Schwimmfreunde anlockt.

Der Startschuss fällt um 18:00 Uhr auf der Höhe Schaffhauser Rheinweg/Stachelrain, das Ziel befindet sich bei der Johanniterbrücke/Leuengasse.

Das Ziel des Events ist es, die Bevölkerung zum Schwimmen im Rhein zu motivieren und gleichzeitig für die Sicherheitsaspekte zu sensibilisieren. Der Anlass ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Die Teilnahme erfolgt jedoch auf eigene Verantwortung – Versicherungsschutz sei Sache der Teilnehmenden. Die Organisatoren weisen ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Haftung ausgeschlossen ist.

Die Rheinschifffahrt werde aus Sicherheitsgründen ab 18:00 Uhr eingestellt. Trotzdem seien folgende Regeln strikt einzuhalten:

  • Brückenspringen ist verboten
  • Der Rhein darf nicht überquert werden
  • Der Schwimmsack darf nicht am Körper fixiert werden
  • Wasserschuhe werden zum Schwimmen empfohlen

Damit Kleidung und Wertsachen trocken im Ziel ankommen, könne ein wasserdichter Schwimmsack am Start für 25 Franken gekauft oder im Vorfeld hier bestellt werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.08.2025 15:03

Thomy

Immer ein grosser Event am Rheinknie 👍gut so
dennoch schwimmen im See ist für mich schöner

3 1
12.08.2025 13:57

Sonnenliebe

Es gibt leider Menschen, die daran nicht teilnehmen können, auch wenn sie möchten aus gesundheitlichen Gründen (Herz-Kreislaufprobleme).

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.