Das Rotkehlchen macht das Rennen
Vogel des Jahres
Schweiz

Das Rotkehlchen macht das Rennen

26.11.2024 07:59 - update 26.11.2024 08:00

Baseljetzt

Das Rotkehlchen ist zum Vogel des Jahres 2025 gewählt worden. Das kleine Vöglein mit seiner orangeroten Brust und dem perlenden Gesang ist eine der häufigsten Vogelarten der Schweiz und kommt in Gärten und Wäldern vor.

Über 12’000 Personen haben an der Wahl teilgenommen, wie Birdlife Schweiz am Dienstag weiter mitteilte. Erstmals sei der «Vogel des Jahres» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung gewählt worden. Knapp hinter dem Rotkehlchen platzierten sich die Schwanzmeise, der Grünspecht und der Kleiber.

Zum positiven Image des Rotkehlchens trägt laut Birdlife bei, dass uns der kleine Federball das ganze Jahr über begleitet. Zwar ziehen im Herbst die meisten Rotkehlchen in den Mittelmeerraum, um dort vom wärmeren Klima zu profitieren. Gleichzeitig kommen jedoch andere Artgenossen aus nördlicheren Gegenden in die Schweiz und verbringen den Winter hier.

Mit seinem klaren und melodiöse Gesang sei das Rotkehlchen einer der ersten singenden Vögel am Morgen und abends oft einer der letzten. Das Rotkehlchen singt als einer der wenigen Vögel auch im Herbst und an sonnigen Wintertagen, um sein winterliches Nahrungsrevier zu verteidigen.

Das Rotkehlchen gehört zu den häufigsten Brutvögeln der Schweiz. Ab Ende März beginnt das Rotkehlchen mit der Brut. Das Nest aus Moos, Blättern und Halmen findet sich meist gut getarnt am Boden, etwa unter einem Busch oder in einem Wurzelstock versteckt. Normalerweise brüten Rotkehlchen zwei Mal pro Jahr. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.11.2024 10:09

Sonnenliebe

Jöööööö das freut mich sehr, habe für das Rotkelchen abgestimmt.
Ja, Sempach ist immer einen Ausflug wert!

1 0
26.11.2024 08:06

spalen

zeit, mal wieder nach sempach zu gehen!

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.