Bahnersatzverkehr im Laufental: Ende in Sicht
©Bild: Baseljetzt
Totalsperre
Baselland

Bahnersatzverkehr im Laufental: Ende in Sicht

26.09.2025 11:29 - update 26.09.2025 18:42
Sophie Jung

Sophie Jung

Nach fünf Monaten Sperre fahren ab Montag wieder Züge zwischen Laufen und Basel. Der Ausbau ermöglicht ab Fahrplanwechsel im Dezember einen Viertelstundentakt zwischen Aesch und Basel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die betroffenen Gemeinden sind froh über den termingerechten Abschluss der Baustelle
  • Bis Mitte 2026 folgen noch Rückbauarbeiten, ohne Auswirkungen auf den Bahnverkehr
  • Ende September wird es nachts nochmals zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Münchenstein und Basel kommen

Seit Ende April war die Bahnstrecke zwischen Laufen und Aesch gesperrt. Ab kommenden Montag fahren die Züge wieder bis Basel. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember verkehren dann stündlich vier Züge zwischen Laufen und Basel, darunter zwei S-Bahn-Verbindungen und zwei Schnellzüge.

«Es wird bis Mitte nächstes Jahr gehen, bis wir fix fertig sind», erklärt Thomas Wyss. So müssen beispielsweise Installationsplätze zurückgebaut werden. Diese Restarbeiten haben jedoch keine Auswirkungen mehr auf den Bahnverkehr. Wyss zeigt sich zudem dankbar für die Unterstützung der Anwohnerinnen und Anwohner:

Die Gemeinden sind froh über das Ende der Totalsperre

Zwischen Grellingen und Duggingen ist ein zweites Gleis entstanden. Besonders in Grellingen waren die Anwohner:innen von den Bauarbeiten betroffen, wie Gemeindepräsident Peter Pflugi betont. „Wir sind erleichtert, dass die Züge wieder fahren.“

Auch Laufen zeigt sich zufrieden. «Wir sind sehr froh, dass der Ausbau termingerecht fertig ist», sagt Stadtpräsident Pascal Bolliger. Die vergangenen fünf Monate seien besser verlaufen als erwartet.

Beide Gemeinden loben die Organisation des Ersatzverkehrs. Viele Pendler:innen hätten zudem aufs Velo gewechselt. An Regentagen seien die Strassen allerdings stark belastet gewesen, so Bolliger und Pflugi. Der neue Viertelstundentakt ab Laufen werde für die ganze Region eine grosse Bereicherung sein, ist Bolliger überzeugt.

Am Wochenende werde es noch Testfahrten geben, damit der Betrieb am Montag wieder problemlos starten kann. Zwischen dem 29. September und dem 3. Oktober wird es jeweils von 22.00 Uhr bis 5.30 Uhr noch zu Fahrplaneinschränkungen kommen. Es wird ein Ersatzbus zwischen Münchenstein und Basel verkehren.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.09.2025 07:33

pserratore

👏

1 1
27.09.2025 13:09

Hoschi

Das freut mich!

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.