Der bescheidene Überflieger aus Kanada
Jennifer Weber
Auf dem Eis ein Überflieger, abseits davon bescheiden: Jakob Stukel (27), der Topscorer des EHC Basel, über sein Leben in der Schweiz und die sportlichen Ziele mit seinem Team.
Dem EHC Basel läuft es auch in der neuen Saison rund. Nach neun Spielen stehen die Basler auf dem zweiten Platz in der Tabelle – punktgleich mit dem Leader aus La Chaux-de-Fonds. Zu diesem Erfolg hat ein Spieler besonders viel beigetragen: Jakob Stukel. Kein anderer Spieler aus der Liga trifft so oft wie er. Baseljetzt hat den 27-jährigen Eishockey-Spieler getroffen.
Neues Zuhause in Basel
Kurz nach 7:30 Uhr heisst es für Jakob Stukel Stärken fürs Training. Der Kanadier mit slowenischen Wurzeln spielt bereits die dritte Saison für den EHC Basel. Hier hat er eine neue Heimat gefunden. «Ich kenne die Stadt mittlerweile gut, es fühlt sich definitiv wie ein Zuhause an.»
Ein wenig schwierig sei es jedoch mit der Sprachbarriere. «Aber viele Leute reden Englisch, man kommt also gut klar», so Stukel. «Ich würde mich aber definitiv noch mehr wie zuhause fühlen, wenn ich Deutsch lernen würde.» Das komme aber noch, sagt der 27-Jährige.
Rhein-Schwimmen und Birsköpfli
Der Kanadier schätzt vor allem die Sommermonate in Basel. Wenn er Anfang August von Vancouver zurück nach Basel kommt, freut er sich vor allem auf das Rhein-Schwimmen und das Birsköpfli. Fast schon wie ein typischer Basler. Ausser bei der Kulinarik, da hat Stukel seine eigenen Vorlieben: «Ich mag gerne Ketchup – das gebe ich meistens über die Eier – und Frank’s Red Hot Sauce – die kennt man hier in der Schweiz nicht so, aber sie ist in Kanada sehr bekannt.»
Ein bisschen Heimat schadet nicht. Schliesslich ist es nicht ganz so einfach, so weit weg von der Familie zu leben. Mindestens einmal im Jahr versuchen seine Eltern, nach Basel zu kommen, zum Beispiel an Weihnachten.
Trotz der Entfernung zu seiner Heimat kann sich Jakob Stukel hier eine Zukunft vorstellen: «Ich bin sehr gerne hier und kann mir vorstellen, langfristig hier zu bleiben.» Er weiss zwar nicht, was die Zukunft bringe, aber das Eishockey und «alles andere» habe ihm bisher viel Spass bereitet. «Der Verband, die Fans und die Stadt sind super», sagt Stukel. «Ich liebe meine Zeit hier und hoffe, dass ich noch länger bleiben kann.»
Klares Ziel: die Meisterschaft zu gewinnen
Zusammen mit EHC-Captain Brett Supinski, der im gleichen Block in Pratteln wohnt, geht es nach dem Frühstück ins Training. Jakob Stukel hat einen grossen Anteil am Höhenflug des EHC Basel. Kein anderer Spieler trifft in der Liga so oft das Goal wie er. Der Kanadier bleibt aber bescheiden:
Von der höchsten Liga in der Schweiz oder anderen Ländern will Stukel momentan nichts wissen. Der Fokus liegt auf dieser Saison. Und das Ziel ist klar: die Meisterschaft zu gewinnen. «Wir haben ein gutes Team – ähnlich wie letztes Jahr, als die Playoffs enttäuschend waren.» Daran möchte man jetzt aber anknüpfen. «Ich glaube, wir haben ein Team, das gewinnen kann und das ist auch unser Ziel: die Meisterschaft zu gewinnen.»
Spitzenkampf gegen La Chaux-de-Fonds
Zuerst gilt es aber den Spitzenkampf gegen La Chaux-de-Fonds zu gewinnen. Dieser findet am Samstag um 17:3o Uhr in der St. Jakobsarena statt. Tickets sind noch erhältlich.
Mitarbeit: Nathalie Schaffner
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Felice
..ein Goalgetter par excellence! 👌
pserratore
👍