Der Bundesrat wirbt für Ja zur E-ID
©Bild: Keystone
E-ID-Gesetz
Schweiz

Der Bundesrat wirbt für Ja zur E-ID

12.08.2025 14:12

Baseljetzt

Der Bundesrat wirbt für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28. September – betont dabei vor allem die Sicherheit, die einfache Handhabung sowie die freiwillige und kostenlose Nutzung der elektronischen Identität.

Das Bedürfnis nach einem sicheren elektronischen Identitätsnachweis – etwa, um online etwas zu bestellen – steige, schrieb das Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) am Dienstag. Abgestimmt wird am 28. September, weil mehrere Komitees das von den Räten verabschiedete Gesetz mit dem Referendum bekämpfen.

Die vom Staat angebotene E-ID stärke die digitale Souveränität und fördere den Innovationsstandort Schweiz. Bundesrat und Parlament seien der Ansicht, dass die E-ID die Geschäfte mit Behörden und Unternehmen im Internet sicher, einfach und effizient mache.

Die E-ID funktioniert wie eine digitale Identitätskarte; die technische Infrastruktur stellt der Staat zur Verfügung. Das garantiert laut EJPD den Schutz der Privatsphäre und einen selbstbestimmten Umgang mit Personendaten.

(sda/alr)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.08.2025 07:23

Thomy

Spart das Werbe Geld

0 0
12.08.2025 13:43

Hoschi

Das finde ich unnötig und eine Gefahr für die Sicherheit.

7 4

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.