Der FCB hat die Sterne im Kopf
©Bild: Keystone
Qualifikation
FCB

Der FCB hat die Sterne im Kopf

25.05.2025 12:00 - update 25.05.2025 13:27
Maximilian Karl Fankhauser

Maximilian Karl Fankhauser

Die Europa League hat der FC Basel bereits im Sack. Von der Champions League trennen ihn nur zwei Spiele. Doch starke Gegner könnten den Weg zu den magischen Nächten im Joggeli versperren.

«Ich glaub, mich knutscht ein Elch.» «Ach was, ich bin so frei, 2:2.» Nein, diese Sätze stammen nicht aus einem Poesieseminar der Universität Basel. Diese Sätze stammen von SRF-Kommentator Dani Kern, als er am 27. September 2011 in der Kommentatorenkabine im Old Trafford sitzt. Er kann das, was sich gerade auf dem Feld abspielt, genauso wenig fassen, wie die rotblauen Anhänger auf den Rängen des Theatre of Dreams. Der FCB spielt den europäischen Giganten und Vorjahresfinalisten Manchester United in der zweiten Halbzeit dieses Herbstabends richtiggehend an die Wand.

An diesem Abend nicht mit dabei, dafür im Rückspiel mit seinen zwei Assist in einer umso tragenderen Rolle: Xherdan Shaqiri. Seinen ersten Traum konnte er sich am Samstagabend erfüllen. «Ich habe mich so darauf gefreut, am Samstag den Kübel in die Höhe stemmen zu können.» Den zweiten Traum könnte der Basler Kapitän Ende August in Realität umwandeln. «Ich will die Champions-League-Nächte ins Joggeli zurückzubringen.» Solche Nächte also wie damals gegen Manchester United, als er mit zwei punktgenauen Flanken die Führungsspieler Marco Streller und Alex Frei bediente. Eine Rolle, die er als Kapitän mittlerweile einnimmt.

Shaqiri zeigt sich gespannt, wie sich die doch eher junge Mannschaft in der Champions-League-Quali schlagen würde. Auch sein Trainer ist der Sternenliga ganz und gar nicht abgeneigt. Zumal er als Übungsleiter bereits Conference- und Europa-League-Erfahrung sammeln durfte. Die Champions League fehle ihm aber noch. «Mit dem FCB in diesem Stadion Champions League zu spielen ist schon nicht so schlecht», sagt er mit verschmitztem Lächeln.

Doch der Weg könnte ein steiniger werden. Wenn sich in der dritten Qualifikationsrunde alle Favoriten durchsetzen würden, dann wäre der FCB aufgrund des schlechteren Koeffizienten ungesetzt und würde auf tendenziell stärkere Teams treffen. Bis jetzt wären das der schottische Meister Celtic Glasgow und der Conference-League-Halbfinalist Bodø/Glimt aus Norwegen.

Sollte aber doch das Favoritensterben beginnen, so könnte der FCB auf schlechter klassierte Teams treffen. Davon hat sich bis jetzt nur der österreichische Meister Sturm Graz für die CL-Play-Offs qualifiziert. In den nächsten Tagen und Wochen wird dann Klarheit herrschen, wer sich dem FCB beim Griff nach den Sternen in den Weg stellen wird. Die Spiele finden am 19./20. und am 26./27. August statt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.05.2025 15:55

Thomy

❤️💙

1 1
26.05.2025 10:15

pserratore

❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥💙💙💙

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.