Super League
FCB

Der tiefe Fall des FC Lugano im Jahr 2025: Vom Tabellenführer zur sportlichen Krise

09.08.2025 17:51 - update 10.08.2025 14:29
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Der FCB kann morgen den dritten Sieg in Folge innerhalb einer Woche feiern, wenn er im Tessin siegt. Das ist eigentlich eine schwierige Aufgabe, aber der FC Lugano befindet sich in einer sportlichen Krise.

Es ist ein missglückter Start in die neue Saison. Lugano verliert das erste Ligaspiel gegen den Aufsteiger aus Thun mit 1:2 und kassiert im zweiten Spiel gegen Sion sogar eine 0:4-Niederlage.

Auch in der Qualifikation für die Europa League scheitern die Tessiner an Cluj. Am vergangenen Donnerstagabend verlieren sie das Hinspiel in der Qualifikation für die Conference League zu Hause mit 0:5. Gegen ein Team, das die vergangene Saison in der slowenischen Liga als Vierter abgeschlossen hat.

Der FC Lugano erlebt einen tiefen Fall. Vor acht Monaten hatte der Verein das Jahr noch als Tabellenführer vor dem FCB in Angriff genommen. Am Saisonende lag Lugano jedoch mit 19 Punkten Rückstand auf Basel nur auf dem vierten Platz. Die sportliche Krise überrascht den FCB-Trainer, der im Jahr 2000 für anderthalb Jahre das Trikot des FC Lugano getragen hatte. Ludovic Magnin erklärt im Vorfeld des Spiels: «An Weihnachten habe ich Lugano als Titelfavoriten gesehen. In der Hinrunde haben sie für mich mit Abstand den besten Fussball gespielt. Dass dann so eine Rückrunde und nun ein solcher Start gekommen ist, habe ich nicht erwartet.»

Trotz der aktuellen sportlichen Krise ist Lugano für Magnin ein sehr guter Verein, der in den letzten Jahren vieles richtig gemacht hat. Der FC Lugano verfügt über finanzielle Mittel und wird bald auch ein neues Stadion haben. „Jetzt haben sie einfach ein bisschen Gegenwind. Das gehört im Fussball dazu. Aber das zeigt wieder einmal, wenn Spieler kein gutes Selbstbewusstsein haben, können sich die Ergebnisse sehr schnell ändern“, so Magnin weiter.

Gute Erinnerungen ans Tessin

Nun möchte der FCB im Tessin seinen dritten Saisonsieg einfahren. Es wäre gleichzeitig der dritte Sieg innerhalb einer Woche. Mit dem Spiel gegen GC vor einer Woche (2:1-Sieg), dem Spiel gegen YB am Mittwoch (4:1-Sieg) und dem kommenden Spiel gegen Lugano hat es die erste englische Woche für die Basler in sich. «Unabhängig von den Ergebnissen von Lugano ist es für mich eine sehr harte Woche», sagt Magnin.

Die letzte Reise nach Lugano dürfte dem FC Basel noch gut in Erinnerung geblieben sein. Anfang Mai gewann er trotz Unterzahl mit 5:2 und sicherte sich damit im Tessin den Meistertitel. Einen Tag später konnte die spontane Meisterfeier auf dem Barfi steigen. «Erinnerungen bleiben immer», sagt Vize-Captain Dominik Schmid nach dem Sieg gegen die Young Boys. «Aber sie haben in dieser Saison nichts mehr verloren. Es wird ein ganz anderes Spiel werden. Beide Teams haben ein wenig umgestellt. Wir werden auch dieses Mal einen guten Matchplan haben. Was letzte Saison war, ist vorbei.»

Mit dem Sieg gegen YB im Gepäck kann der FCB mit breiter Brust ins Tessin reisen. Für das Spiel stehen Magnin bis auf Finn van Breemen und Kevin Rüegg (beide verletzt) alle Spieler zur Verfügung. Anpfiff in Lugano ist am Sonntag um 16:30 Uhr.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.08.2025 15:52

Rebook

Für die arroganten Basler reicht das allemal

0 0
10.08.2025 06:37

Phili

Los holen wir die 3 Punkte💪

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.