Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
©Bilder: Unsplash, Léon Bricola, Instagram / Montage: Baseljetzt
Events
Unterhaltung

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende

24.05.2024 16:13 - update 25.05.2024 09:04
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Vom Waldfest über das Lido-Festival bis hin zu einem 10 Jahre-Jubiläum: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.

Freitag, 24. Mai 2024

Waldfest, Theaterplatz-Quartier, ab 15 Uhr:

Ein Tipp für Spontane und Kurzentschlossene: Der mobile Wald kehrt zurück ins Theaterplatz-Quartier. «Die grüne Oase spendet Schatten, lädt zum Verweilen ein und schafft Räume für Kultur», heisst es bei den Veranstaltern. Am Waldfest wird der neue Begegnungsort mit einem Kultur- und Naturprogramm feierlich eingeweiht. Auf dem Programm stehen Workshops, Picknick im Quartier, Filme, Tanz, Lesungen, Rundgänge – und auch für Kinder gibt es spezielle Programmpunkte.

Lido-Festival, Elsässerrheinweg, ab 16:30 Uhr:

Am Freitag (ab 16:30 Uhr) und Samstag (ab 14 Uhr) findet am Elsässerrheinweg das Lido-Festival statt. Ein vielseitiges Programm, bestehend aus Gastro, Musik, Kultur und Bewegungsangeboten, soll die Promenade beleben. Der Verein Padelys, die Stadtgärtnerei und das Basso übernehmen die Planung des Festes in diesem ersten Jahr. Hier geht’s zum kompletten Programm.

Bad Taste Party, Sommercasino Club, ab 22 Uhr:

Am Freitag steigt die Party des schlechten Geschmacks im Sommercasino. Zieh deine schrecklichsten Teile und Mode-Altlasten aus deinem Kleiderschrank an und ergattere einen Rabatt beim Eintritt. Zum Bad Taste gibt es natürlich «good music mit bass und freshen sounds», heisst es auf Instagram.

Samstag, 25. Mai 2024

«When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei», Kunstmuseum Basel, ab 10 Uhr:

Das Kunstmuseum Basel wartet ab Samstag mit einer neuen Ausstellung auf Besucher:innen: «When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei». Mit der «facettenreichen Sonderausstellung» möchte das Museum die figurative Malerei aus Afrika und der afrikanischen Diaspora seit den 1920er Jahren vorstellen. Soundstationen sowie eine stimmungsvolle Szenografie ermöglichen zusätzliche Lesarten.

Übrigens: Auch die Fondation Beyeler zeigt seit vergangenem Sonntag eine neue Ausstellung: «Dance with Demons». Zum ersten Mal in der Geschichte der Fondation werden das gesamte Museum sowie der umliegende Park zum Schauplatz einer experimentellen Präsentation zeitgenössischer Kunst. 30 Künstler:innen sind Teil der Ausstellung – und auch die ausgestellten Werke ändern sich.

Bierfestival Liestal, Liestal, ab 12 Uhr:

«Kein Bier vor Vier» zählt hier nicht ganz. Denn am Samstag steht in Liestal ab 12 Uhr alles im Zeichen des Gerstensafts. Vor Ort werden rund 20 lokale Brauereien sein. Diese bieten am Bierfestival ein diverses Biersortiment von hellen bis zu dunklen Bieren an. Für die nicht-Biertrinker:innen gibt es einen Cider-Stand und einen Stand mit alkoholfreien Getränken. Zwei bis drei Essensstände runden das Angebot ab. Ab 22 Uhr findet im Laufwerk Liestal die Afterparty zum Bierfestival statt.

10 Jahre Baltazar Bar, Baltazar Bar, ab 17 Uhr:

Am Samstag feiert die Baltazar Bar ihr 10-Jahr-Jubiläum. «Als besonderes Highlight werden ehemalige Barkeeper der letzten 10 Jahre wie Steven, Lukas, Ed und Moe hinter der Theke stehen und exklusive Cocktails für euch mixen», heisst es auf Instagram. Für gute Stimmung sorgt DANIii_F, der ab 21 Uhr für die passende Atmosphäre sorgen wird.

WAS DAS?, Kaserne Basel, ab 20 Uhr:

Musikalisch sehr vielfältig und mit einer Portion Tiefgründigkeit blicken MC Eichel, Ludwig OS, Smeshi, Dimitri und Reyan zurück auf über acht gemeinsame Jahre des Älter- und Erwachsenwerdens. «Mit Pop-Einflüssen und gewagten Autotune-Lovesongs, keiner Scheu vor politischen Themen und Selbstironie können hier auch Rap-Haters relaten», schreiben die Veranstalter. In der Kaserne wird WAS DAS? zum grossen Abschluss einer Releasetour das neue Material endlich auch dem Heimpublikum am Samstag vorstellen. Support kommt von Dudette aus Bern.

Sonntag, 26. Mai 2024

Birs-Trail, Grellingen bis Dornach, ganztags:

Wie wäre es am Sonntag mit einem Ausflug an die Birs? Familien und Naturbegeisterte können jetzt auf einem Birs-Trail den Fluss und die Natur näher kennen lernen. Der Verein Birsstadt hat den Naturpfad von Grellingen nach Dornach am Mittwoch eröffnet. Das Erlebnis biete nicht nur eine Fülle von Informationen über die Natur und die Tier- und Pflanzenwelt entlang des Flusses, sondern auch unterhaltsame Rätsel und Aufgaben, versprechen die Projektverantwortlichen.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild und Illustration: Verein Birsstadt/Sarah Weishaupt

Vernissage «The Essence of Shapes» by Emmanuel Mazzeo, Galerie Durchgang, ab 19 Uhr:

Der Tattoo-Artist und Künstler Emmanuel Mazzeo zeigt in der Galerie Durchgang in der Ausstellung «The Essence of Shapes» seine Werke. «Tauche ein in eine Welt, in der Formen lebendig werden und Formen ihre eigenen Geschichten erzählen», schreibt Mazzeo auf Instagram. Die Vernissage findet am Sonntag um 19 Uhr statt. Ein Apéro und eine «special presentation» warten auf die Besucher:innen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.