
Die Basler Quartiertreffpunkte stellen sich in einem Film vor
Johanna Samland
In einem Film präsentiert der Verband Quartiertreffpunkt Basel die 16 Quartiertreffpunkte in Basel. Dort gibt es niederschwellige Angebote, die es Anwohnenden erleichtern sollen, Anschluss zu finden.
Der Verband Quartiertreffpunkte Basel stellt in einem Film die 16 Quartiertreffpunkte in Basel vor. Das Ziel sei es, Menschen aus allen Altersgruppen und Lebensrealitäten anzusprechen und ihnen zu zeigen, wo sie unkompliziert Anschluss finden können, schreibt Lilo Roost Vischer, die Präsidentin des Verbands.
2019 wurde der Verband Quartiertreffpunkte Basel gegründet. Die Treffpunkte sollen Begegnungsorte für Menschen in jedem Alter sein und sowohl Neuzugezogenen als auch Alteingesessenen etwas bieten. Es gibt kostenlose, niederschwellige Angebote, die von gemeinsamen Essen bis hin zu Sportangeboten und Quartierflohmärkten reichen. Dabei stehe der respektvolle und wertfreie Umgang mit allen, unabhängig von Herkunft, Sprache und Religionszugehörigkeit im Zentrum, teilen die Quartiertreffpunkte Basel mit. Die Quartiertreffpunkte Basel werden vom Kanton finanziert.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Sehr gut. 👍
spalen
eine wichtige und gute institution für das zusammenleben in den quartieren