
Die besten Dartspieler der Welt kommen nach Basel
Lars Franzelli
Bist du Darts-Fan? Dann gibt es im nächsten Jahr einen Leckerbissen für dich: Michael van Gerwen und Co. kommen Ende September 2024 nach Basel.
Djokovic, Rune und Alcaraz in der St. Jakobshalle – das ist nichts Neues. Aber wenn plötzlich «Bully Boy», «Snakebite» und «Mighty Mike» angekündigt werden, reibt man sich die Augen. Die einen fragen sich, wer das wohl sein mag, die anderen können nicht glauben, dass diese Darts-Schwergewichte tatsächlich nach Basel kommen.
Sie alle sollen vom 27. – 29. September 2024 mit dabei sein, wenn die European Darts Tour Halt in der Schweiz macht. Erstmals findet ein grosses internationales Turnier in der Schweiz statt – und dies in der Basler St. Jakobshalle.
Basel erhält gegenüber Zürich den Vorzug
Die European Darts Tour ist eine Reihe von europäischen Turnieren vom Darts-Verband PDC. Während die Tour in den Nachbarländern bereits etabliert ist, hatte die Schweiz stets das Nachsehen. Wohl auch, weil Darts in der Schweiz nicht mehr als eine Randnotiz war.
Jetzt kommt die Schweiz aber trotzdem zu ihrer Premiere. Möglich macht dies Christoph Bürge in Zusammenarbeit mit dem Team von Freddy Burger Management. Ein Turnier sei schon länger in Planung gewesen, so Bürge. «Vor 1,5 Jahren gab es dann die Gelegenheit, einen Slot für das Turnier zu ergattern.»
Basel erhielt den Vorzug gegenüber Zürich. Die St. Jakobshalle sei attraktiv: «Es ist eine grosse Halle mit viel Fläche», so Bürge. Zudem ist Basel gut mit dem ÖV erreichbar und hat als Grenzregion ein grosses Einzugsgebiet. Dieser Entscheid scheint sich zu bewähren: «Bisher sind wir zufrieden mit dem Vorverkauf».
Alle Topspieler werden erwartet
In der St. Jakobshalle dürften die absoluten Topspieler mit dabei sein: Die Weltmeister «Mighty Mike» Michael van Gerwen, «Bully Boy» Michael Smith, Peter «Snakebite» Wright und «Ice Man» Gerwyn Price gehören zu den Stammgästen auf der Tour. Bürge bestätigt: «Stand jetzt gehen wir davon aus, dass die Top-16 oder sogar die Top-30 kommen werden.»

Für die Dart-Stars sei das junge Turnier attraktiv: «Es ist das erste Mal, dass die PDC in der Schweiz Halt macht. Das ist immer begehrt bei den Spielern, denn sie wollen die Erstaustragung gewinnen», sagt Bürge.
Auch die Schweizer Darts-Szene freut sich
Auch beim Schweizer Darts-Verband, der Swiss Darts Association (SDA), freut man sich auf den Event: «Wir sehen das als Bestätigung, dass der Dartsport in unserem Land in der jüngsten Vergangenheit Fortschritte gemacht hat und das von der PDC anerkannt wird», erklärt Vize-Präsident Thomas Schneider.

Zwar seien vier Plätze für Spieler aus dem Gastgeberland vorgesehen. Noch sei aber unklar, welche Schweizer antreten werden. Zeitgleich finde der Europe Cup des Weltverbandes WDF statt, an welchen die SDA mit dem Nationalteam reist: «Als gewinnorientiertes Unternehmen nimmt die PDC leider keine Rücksicht auf Anlässe des Weltverbandes», so Schneider.
Darts-WM im kommenden Monat
Bevor die Besten der Welt im kommenden Jahr in Basel zu Gast sind, duellieren sie sich an der Darts-WM, welche vom 15. Dezember bis 3. Januar traditionell in London stattfindet.
Dabei könnte es zum Rematch des legendären letztjährigen Finals zwischen Michael Smith und Michael van Gerwen kommen. Michael Smith gewann dieses mit 7:4 in Sätzen.
Unvergessen bleibt der Final wegen dem 9-Darter – also einem perfekter Durchgang bei einem 501er-Dartspiel – von Michael Smith bei gegnerischem Anwurf.
Zunächst hatte Michael van Gerwen acht perfekte Darts gespielt, ehe er auf Doppel 12 vergab. Daraufhin machte es Smith besser – zur Freude von Fans und Kommentatoren. Auf Szenen wie diese dürfen sich jetzt also auch die Schweizer Darts-Fans freuen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise