Die europäische Skateszene trifft sich in der Kunsti Margarethen
Sophie Jung
Aus über zehn Ländern finden sich Skaterinnen und Skater am Wochenende in der Kunsteisbahn Margarethen zusammen. Oli Bürgin, früher selbst Teilnehmer, ist nach über 20 Jahren noch immer dabei.
Das Wichtigste in Kürze:
- Seit über 20 Jahren treffen sich Skaterinnen und Skater aus ganz Europa bei der ESC in Basel
- Der Event verbindet Wettkampf mit Skate-Kultur durch Community Space, Musik und Partys
- Die Basler Skateszene wächst und schafft eigene Orte wie Trendsporthalle, Purple Park und Port Land Bowl
Seit über 20 Jahren trifft sich die europäische Skate-Szene auf der Kunsteisbahn Margarethen. Oli Bürgin, der dreifache Europameister, organisiert die European Skateboard Championships (ESC) in Basel seit 2001. Seit 2018 gehört der Event nicht mehr zu den Championships und wird als European Open ausgetragen.
Mit der ESC will Bürgin nicht nur einen Skateboardwettkampf nach Basel bringen, sondern auch die Skate-Kultur abbilden. Mit einem Community Space, einem Musikprogramm und jeweils Partys am Abend, soll die Liebe zum Skaten ausgedrückt werden, so Bürgin.
Für die Basler Skate-Szene ist das Event ein Highlight. «Das Feedback in den letzten Tagen von den Leuten, die vorbeigekommen sind, war umwerfend». Basler Skater und Skaterinnen sehen es als Motivation, ihr Bestes zu zeigen und trainieren darauf hin. Die ESC hier in Basel ist nur eine von fünf Wettkämpfen in dieser Grössenordnung in Europa. «Dadurch hat das Event eigentlich schon einen relativ hohen Stellenwert», meint Bürgin.
Viele der Skaterinnen und Skater, die zwischen 2001 und 2010 selbst bei der ESC teilgenommen haben, haben den Event noch in guter Erinnerung und kehren zurück. Einige davon sind als Begleitpersonen von jüngeren Skaterinnen und Skatern dabei, erzählt Bürgin gegenüber Baseljetzt.
«Es passiert sehr viel mit Skaten in Basel»
Die Basler Skate-Szene sei am Wachsen. Sie sei sehr lebendig und es gibt motivierte Personen, die etwas bewirken wollen. Dieses Engagement hat unter anderem die Eröffnung der Trendsporthalle im Hafen Klybeck möglich gemacht. «Im Winter und bei schlechtem Wetter ist das Gold wert». Bürgin freut sich, dass die Trendsporthalle in Basel einen Ort bietet, an dem jederzeit geskatet werden kann. «Es passiert sehr viel mit Skaten in Basel». Auch der Purple-Park im Gundeli und die Port Land Bowl, ebenfalls im Hafen Klybeck, sind aus der Szene entstanden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Thomy
👍
Marius
bringt ja sehr viel wenns keine infos zum event gibt. wäre sonst mal vorbeigelaufen und reingeschaut…