
Spendenziel erreicht: Purple Park konnte insgesamt 5’000 Franken sammeln
Kasimir Heeb
Mitte Mai konnte die Kampagne «Purple meets Green» abgeschlossen werden. Die erste Umbauetappe wird mit dem Abbau der «Miniramp» beginnen. Für die zweite Etappe brauche es aber noch mehr finanzielle Mittel.
Beim Purple Park handelt es sich um ein Jugendzentrum im Gundeli mit einer Skate-Anlage im Aussenbereich. Diese Anlage soll nun aus verschiedenen Gründen umgebaut werden: Zum einen brauche es einen grösseren Bereich für Anfänger:innen, zum anderen will man den Park stärker begrünen. Mehr zur Kampagne findest du hier:
Mehr dazu
Erste Etappe beginnt bald
Nun, da das Spendenziel erreicht wurde – man konnte in einem Monat über 5’700 Franken auftreiben – gehe es an die Projektumsetzung, informiert Sabrina Fleury von der Jugendarbeit Basel gegenüber Baseljetzt. «Sobald die Sonne häufiger durch die Wolken bricht, fällt der Startschuss für unser Projekt.» Dieser Auftakt geschehe Ende Juni mit dem Abbau der «Miniramp». Das schaffe Platz für den neuen Beginner:innen-Bereich.

Danach gehe es mit der Begrünung weiter: «Im Juli sollen die Pflanzentröge platziert und der Boden vorbereitet werden», so Fleury. Die erste Etappe sei vollständig finanziert. Das habe der Purple Park neben der Spendensammlung mit eigenen Mitteln und Stiftungsbeiträgen erreichen können.
Es fehlt noch etwas
Der Umfang des Projekts belaufe sich auf etwa 60’000 Franken. Doch bisher konnte das Jugendzentrum an der Meret Oppenheim-Strasse noch nicht alles davon auftreiben: Für die zweite Etappe fehle noch das Geld für den Bodenbelag aus Naturstein. So suche der Purple Park aktuell nach weiteren Sponsoren und finanzieller Unterstützung durch Stiftungen.
Sabrina Fleury erklärt: «Es gestaltet sich etwas harzig, da viele Stiftungen und Organisationen keine Projekte, welche Infrastruktur betreffen, unterstützen möchten. Dabei fehlt es in Basel für die Skateszene vor allem an Infrastruktur.» Das Jugendzentrum hofft so auf weitere Unterstützung, diesmal aber – abgesehen von den freiwilligen Helfenden – nicht von Privatpersonen.

Wenn das Geld früh genug zusammenkommt, soll die zweite Etappe des Projekts Ende September abgeschlossen werden. Dann soll der Purple Park mit dem Beginner:innen-Bereich und ganz viel Grün daherkommen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Stephanie_BS
Wäre im Kampagnentext nicht gegendert worden wo es nicht mal nötig war, hätte ich 1000.- beigetragen.