
Hier soll in Kleinhüningen bald eine Trendsporthalle entstehen
Aliena Müller
Der Verein Trendsport Basel steckt mitten in den letzten Zügen des Umzugs der Trendsporthalle in ein ehemaliges Logistikzentrum. Momentane Aufgabe: Die Sicherung der Finanzierung mittels eines Crowdfundings.
Mehrere Zusagen von Unterstützungsbeiträgen verschiedener Stiftungen kann der Verein bereits verbuchen. Darunter die Christoph Merian Stifung, der Swisslos-Sportfonds Basel-Stadt, die Scheidegger-Thommen-Stiftung, die Kommission der Arbeitshütte und der Lions Club Basel City. Weitere Finanzierungsgesuche seien noch hängig.
Crowdfunding im Gange
Trotzdem fehlen noch 25’000 Franken, bevor die Trendsporthalle ihr neues Daheim im ehemaligen Logistikzentrum der Gondrand AG im Kleinhünginger Hafenareal beziehen kann. Dafür wurde nun eine Crowdfunding Kampagne ins Leben gerufen. Der Verein Trendsport hoffe auf die grosszügige Unterstützung aus der Trendsport-Community und von weiteren privaten Spender:innen, schreibt er in einer entsprechenden Mitteilung. Sei der Umzug und Ausbau der Halle vollbracht, werde sich der Kanton Basel-Stadt finanziell am Betrieb beteiligen.

Damit die Halle dann auch verschiedenen Nutzungsbedürfnissen entsprechen kann, habe man bereits im März diesen Jahres einen Workshop mit rund 80 Trendsport-Vertreter:innen abgehalten. So wolle man möglichst alle Wünsche berücksichtigen und umsetzen.
Auf- und Ausbau startet
Neben dem Crowdfunding geht die Arbeit vor Ort weiter. Der Aufbau der Rampenlandschaft sowie der Ausbau von Garderoben, Kasse, Büro, Kiosk und Gemeinschaftsräumen sei begonnen worden.

Sollte alles laufen wie geplant, können Sportbegeisterte die neue Halle bereits in der Wintersaison 2024/2025 einweihen.
Damit dieses Ziel verwirklicht werden kann, sei der Verein jedoch auf tatkräftige Unterstützung angewiesen, schreibt die Betriebsleiterin Karin Bleibe in der Medienmitteilung. Wer einen kleinen oder grossen Betrag beisteuern möchte, findet die Crowdfunding Kampagne hier. Genauso willkommen seien aber auch Unterstützer:innen, die vor Ort Hand anlegen möchten. Dafür solle man sich direkt an den Verein wenden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
Endlich wieder mal etwas für Kinder .. Gute Sache 👍👏
Sonnenliebe
Richtig tolle Sache