
Neue Wirtin und Umbau zum 50. Geburtstag – das sind die Pläne der Fischerstube
Lea Meister
Das Traditions-Lokal an der Rheingasse wird umgebaut. Am 2. April wird die Fischerstube mit einer neuen Wirtin in frischem Glanz erstrahlen. In der Übergangsphase werden Gäste in einem Zelt bewirtet.
Die Brauerei Fischerstube wird 50 Jahre alt. Pünktlich zum Geburtstag tut sich einiges im Traditions-Lokal. Seit Juni 2023 wird die Produktionsstätte des Ueli Biers «optimiert». Jetzt soll auch etwas fürs Auge getan werden. Wie die Brauerei Fischerstube am Dienstag mitteilt, steht eine Renovation des Lokals an.
Zwischen dem 27. Februar und dem 2. April soll die Fischerstube modernisiert werden – ohne dabei «den Sinn und Geist» des Ortes zu verändern. Im vorderen Teil des Restaurants wird deshalb nur eine «sanfte» Renovation erfolgen; es werden neue Schallschutzwände installiert und die Bilder werden neu angeordnet.
Provisorium im Hinterhof
Im hinteren Teil soll sich hingegen etwas mehr tun. So soll das Lichtkonzept angepasst und eine Foto-Ausstellung gezeigt werden, die auf die Gründungsjahre der Brauerei zurückblickt. Gäste müssen aber in der Zwischenzeit nicht auf die Fischerstube verzichten: «Wir freuen uns darauf, unsere Gäste in unserem gemütlichen Zelt zu begrüssen», sagt Adrian Baumgartner, Geschäftsführer von Ueli Bier.

Das Zelt wird über 60 Sitzplätze verfügen und somit genug Platz bieten für den gemeinsamen Bier-Genuss. Das Provisorium wird zudem mit 15 Schwarz-Weiss-Aufnahmen des Eröffnungsabends vor einem halben Jahrhundert geschmückt sein.

Nicht nur optisch verändert sich einiges, wer am 2. April die renovierten Räumlichkeiten der Fischerstube betritt, wird auch von einer neuen Wirtin begrüsst. Carina Tschudin wird künftig «für das Wohl der Gäste sorgen».
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Nordrampe
Wenigstens etwas hat in dieser schnelllebigen Zeit noch bestand.