
Die Igeho feiert Jubiläum und blickt auf die Gastronomie von morgen
Baseljetzt
Die Messe Basel bereitet sich auf die Jubiläumsausgabe der Igeho vor. Die führende Schweizer Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie, Take-away und Care feiert vom 15. bis 19. November ihr 60-jähriges Bestehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Igeho feiert ihr 60-Jahr-Jubiläum mit über 400 Aussteller:innen und einem breiten Überblick über Trends in Gastronomie, Hotellerie und Care – von neuen Küchentechnologien bis zu digitalen Lösungen
- Im Fokus stehen Innovationen wie KI-gestützte Tools, neue Food-&-Beverage-Produkte sowie Start-ups der Food-Tech-Szene
- Die Sonderschau «Hotel Utopia» zeigt Zukunftsszenarien der Hospitality-Branche, während vielfältige Nachwuchsformate Lernende und junge Talente fördern
Die Organisatoren erwarten über 400 Aussteller:innen aus acht Ländern. Laut Medienmitteilung setzt die MCH Group dabei erneut auf starke Partnerschaften mit Branchenverbänden wie Gastro Suisse, Hotellerie Suisse, der Hotel & Gastro Union oder dem Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie. Ziel sei es, den Fachkräften der vielseitigen Hospitality-Industrie einen möglichst breiten Überblick über Trends und Entwicklungen zu bieten.
Innovation von KI bis pflanzenbasiertem Seafood
An der Jubiläumsausgabe sollen neueste Technologien und Produkte aus allen Bereichen der Branche präsentiert werden. Der Bereich Kitchen Technology bringt etwa neue Küchengeräte von Beer Grill oder Rational, während Franke eine neue Linie an Kaffeevollautomaten vorstellt.
Im Food & Beverage-Segment reichen die Neuheiten vom Veggie-Curry-Strudel über ungewöhnliche Eissorten bis hin zu neuen Geschmacksrichtungen für die Bar- und Getränkewelt. Auch Anbieter digitaler Lösungen zeigen, wie Daten und KI künftig den Alltag in Gastronomiebetrieben prägen könnten, wie die MCH Group weiter mitteilt.
Ein besonderer Fokus liege an der diesjährigen Ausgabe der Igeho auf Start-ups aus der Food-Technology-Szene: Elf junge Unternehmen präsentieren sich am 17. und 18. November, darunter die Finalisten des «Igeho Rising Star Award». Nominiert seien unter anderem Lösungen für pflanzenbasiertes Seafood, digitale Marktplätze für Lebensmittelüberschüsse und KI-gestützte Prognosesysteme für Gastrobetriebe.
«Hotel Utopia»: Ein Blick in die Zukunft der Hotellerie
Mit der Sonderschau «Hotel Utopia» wage die Igeho zudem einen Ausblick auf die Hospitality-Welt von morgen. Themen wie Robotik, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit sowie neue Genusswelten stehen im Zentrum, teilen die Messe-Organisator:innen weiter mit. Besucher:innen könnten diese Zukunftsszenarien unter anderem in Podiumsgesprächen, einem eigens produzierten KI-Film oder im Pop-up-Restaurant der Hotelfachschule Thun erleben.
Die Nachwuchsarbeit bleibe ebenfalls ein Kernbestandteil der Messe. Lernende zeigen in der Kocharena ihr Können, während Wettbewerbe und Trainingsangebote junge Talente aus Gastronomie und Hotellerie fördern. Und verschiedene Berufs- und Fachschulen besuchen die Messe im Rahmen von Klassenprogrammen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Thomy
👍
Hoschi
Ich freue mich schon darauf.