Ausstellung
Kultur

Die Werke einer «Lebenden Legende» in der Fondation Beyeler

HEUTE • 16:50 Uhr - update HEUTE • 18:04 Uhr
Michael Kempf

Michael Kempf

Die 96-jährige Japanerin Yayoi Kusama gilt als Superstar der zeitgenössischen Kunstszene. Zum ersten Mal ist nun eine Ausstellung von ihr in der Schweiz zu sehen, und zwar in der Fondation Beyeler.

Der Name Yayoi Kusama ist vielleicht nicht jedem geläufig. Ihrer Kunst ist dagegen bestimmt schon der eine oder andere begegnet. Sei es in Museen, auf Kunstmessen oder Auktionen. Für Direktor Sam Keller ist es daher eine grosse Freude, dieser «Legende» eine eigene Ausstellung zu widmen. Es ist die bisher grösste Ausstellung, die die Fondation Beyeler jemals einem Einzelkünstler bzw. in diesem Fall einer Einzelkünstlerin gewidmet hat, erklärte Sam Keller an einer gut besuchten Medienkonferenz am Freitagvormittag. Insgesamt 300 Werke der Japanerin sind ausgestellt.

Vom Riesenkürbis zur gepunkteten Unendlichkeit

Die gepunkteten Kürbisse zählen wohl zu den bekanntesten Werken von Kusama. Neben diesen sind auch Werke aus ihren Anfängen sowie Kleider aus Teigwaren und die riesigen, schlangenartigen Wurzeln mit schwarzen bzw. gelben Punkten im unteren Raum der Fondation Beyeler zu sehen.

Auch Spiegel sind ein beliebtes Element der 96-jährigen Künstlerin. So führen nicht nur die gelben/schwarzen «Schlangen» durch die Spiegelwände ins (gefühlt) unendliche, im Vorgarten der Fondation steht auch ein spiegelnder Kubus, der im Inneren ein buntes Lichtermeer beinhaltet. Im Teich schwimmen zudem Spiegelkugeln, die an Narziss aus der griechischen Mythologie erinnern. Dieser wollte sein Spiegelbild im Wasser küssen und ertrank daraufhin aus lauter Selbstliebe.

«Eine Ausstellung für alle»

Wie Sam Keller in einem Interview mit Baseljetzt erklärt, wollte Yayoi Kusama mit ihrer Kunst im öffentlichen Raum mit möglichst vielen Menschen in Berührung kommen. «Es sind viele Werke dabei, die Menschen jeden Alters toll finden», so Keller. «Auch gerade für Kinder und Jugendliche, ich würde sogar sagen: Diese Ausstellung ist für alle.» Ein Satz, den wohl so mancher Museumsdirektor über die eigene Ausstellung sagen würde. Bedenkt man jedoch die Faszination von Kusamas riesigen Kunstbauten sowie das Potenzial der Ausstellung für Instagram-Fotos, so muss man Sam Keller recht geben: Diese Ausstellung ist für alle.

Die Ausstellung «Yayoi Kusama» in der Fondation Beyeler in Riehen dauert bis 26. Januar 2026.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.10.2025 17:38

Phili

Mega👍

1 0
10.10.2025 17:39

Phili

Das ist sicher ein Besuch wert

1 0
10.10.2025 17:15

Borki74

wow,sieht grossartig aus

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.