Die Zukunft ist grün: Die Stadtgärtnerei will mehr Elektrofahrzeuge einsetzen
©Bild: Kanton Basel-Stadt
Klimaneutralität
Basel-Stadt

Die Zukunft ist grün: Die Stadtgärtnerei will mehr Elektrofahrzeuge einsetzen

04.11.2025 17:55

Baseljetzt

Die Basler Stadtgärtnerei will den Anteil ihrer Elektrofahrzeuge von derzeit 26 Prozent auf 80 Prozent erhöhen. Dafür stehen ihr 13,7 Millionen Franken zur Verfügung, teilt die Basler Regierung am Dienstag mit.

Damit sollen die Reduktionsziele für eine klimaneutrale Verwaltung bis im Jahr 2030 erreicht werden. Mit dem beantragten Geld soll die Stadtgärtnerei neue elektrische Fahrzeuge als Ersatz für solche mit fossilem Antrieb beschaffen. Im Einsatz für die Stadtgärtnerei stehen unter anderem Nutzfahrzeuge, Lieferwagen, Grossflächenmäher, Hubarbeitsbühnen und Friedhofsbagger.

Mit der Strategie «Klimaneutrale Verwaltung» sollen Treibhausgasemissionen, die direkt aus den betrieblichen Aktivitäten der Verwaltung entstehen, bis 2030 gegenüber 2022 um mindestens 85 Prozent sinken. (sda/jsa)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.11.2025 02:51

pserratore

Sehr gut 👍

0 0
05.11.2025 08:51

Thomy

👍

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.