
Ein Alt-68er freut sich über die Klimabewegung
Maximilian Karl Fankhauser
Ueli Mäder wird am Freitagabend an den Wenkenhof-Gesprächen teilnehmen. Er hat Verständnis für die Aktionen der Aktivistinnen und Aktivisten.
Ueli Mäder ist Soziologe an der Universität Basel. Er ist aber auch für seinen Aktivismus bekannt, den er vor seiner Zeit als Dozent betrieben hat. Bestes Beispiel: Als der Vietnamkrieg zu Ende ging, kletterten er und zwei Freunde auf das Basler Münster und spannten einen Banner zwischen den beiden Türmen. «Wir mussten uns beim Aufstieg für eine längere Zeit auf dem Dach ducken, da ein Polizeiauto auf dem Münsterplatz parkierte», sagt Mäder und muss beim Gedanken daran schelmisch lächeln.
Auch gerade wegen solcher Aktionen hat er Verständnis für die heutigen Klimaaktivistinnen und -aktivisten. «Ich freue mich natürlich sehr. Es ist eine ähnliche Aufbruchstimmung, die ich bereits vor 50 Jahren gespürt habe.» Doch die Menschen, die sich für die Sache einsetzen, täten ihm auch leid. Denn zu seiner Zeit sei dieser Aufbruch von Hoffnung getragen geworden. «Heute dominiert eher die Ohnmacht.»
Positiver Blick in die Zukunft
Eine Ohnmacht, die deswegen zustande kam, weil die früher prognostizierten Umweltprobleme heute tatsächlich Realität geworden seien. Dennoch ist Mäder positiv gestimmt, was die Zukunft anbelangt. Ob dies damit zusammenhängt, dass er die Realität insgeheim kaum aushält? Eine Frage, die er sich des Öfteren stellt.
«Aber ich erlebe doch jeden Tag so viel Erfreuliches… Auch von Menschen, die nicht unbedingt von sich sagen würden, dass sie besonders sozial und ökologisch sind.» Aber diese würden im Alltag Rücksicht nehmen. Die Schlagrichtung, die nun gegangen werden müsse, ist für Mäder klar: « Wir Schweizer müssen beim Thema Umwelt global denken und lokal handeln.»
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise