
Eine Woche nach Notlandung: Crew-Mitglied des Swiss-Flugs gestorben
Baseljetzt
Wie die Fluggesellschaft am Montag Abend mitteilt ist das Crew-Mitglied im Spital in Graz verstorben. Die genaue Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Am letzten Montag den 23. Dezember 2024 musste der Swiss-Flug LX1885 von Bukarest nach Zürich in Graz notlanden. Grund war ein Triebwerkproblem und Rauchentwicklung in Cockpit und Kabine. Nach der Landung wurden alle Passagiere und die Kabinenbesatztung evakuiert. Einige Passagiere sowie die Besatztung mussten ärtzlich behandelt werden. Ein Crewmitglied musste notfalls ins Spital in Graz mit dem Helikopter geflogen werden.
Am gleichen Abend oder am nächsten Morgen konnte die betroffenen Passagiere sowie die meisten Kabinenmitglieder aus der ärtzlichen Betreuung entlassen werden. Ein Besatzungsmitglied das bisher in der Intensivstation behandelt wurde, erlag laut Swiss Medienmitteilung am Montag Abend an den Folgen. «Wir sind alle zutiefst schockiert über den Tod unseres geschätzten Kollegen. Die Nachricht lässt uns tieftraurig und fassungslos zurück», teilte Swiss-CEO Jens Fehlinger in der Medienmitteilung mit.
Ermittlungsverfahren läuft
Zurzeit ermittelt die Österreichische Staatsanwaltschaft in einem Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in diesem Fall. Demnach soll ein Flug-Sachverständiger feststellen, weshalb es in der in Bukarest gestarteten Maschine zu derart starker Rauchentwicklung kam, dass ein Flugabbruch notwendig war.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise