Mehrere Einsprachen verzögern die Erneuerung des Rümelinsplatzes
©Visualisierung: Franz Reschke Landschaftsarchitektur
Bauprojekt
Basel-Stadt

Mehrere Einsprachen verzögern die Erneuerung des Rümelinsplatzes

08.08.2025 11:34 - update 08.08.2025 20:05

Baseljetzt

Die geplante Erneuerung des Rümelinsplatzes in Basel verzögert sich, wie das Bau- und Verkehrsdepartement mitteilt. Acht Einsprachen stoppen den Baustart auf unbestimmte Zeit.

Wegen acht hängigen Einsprachen verzögert sich die Erneuerung des Rümelinsplatzes in Basel auf unbestimmte Zeit, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Freitag mitteilte. Ursprünglich war der Baubeginn für den 21. August angesetzt.

Der Bau könne nun nicht wie geplant beginnen und werde dieses Jahr nicht mehr in Angriff genommen, heisst es weiter. Zudem seien nun zusätzliche Abklärungen im Bereich Leitungsbau nötig, weshalb die Industriellen Werke Basel (IWB) die unterirdischen Energie- und Wasserleitungen noch nicht sanieren könnten.

Anlässlich von Leitungssanierungen sollten der Rümelinsplatz und Teile der angrenzenden Münz- und Schnabelgasse aufgewertet werden, wie es in der Mitteilung heisst. Vorgesehen seien etwa eine Pflästerung mit Rheinwacken, zwei zusätzliche Bäume sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten. Der Bereich sollte so «einen eigenen Charakter erhalten».

Der Grosse Rat hatte Anfang 2022 die Erneuerung beschlossen. Das Bau- und Verkehrsdepartement behandelt nun die Einsprachen. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

08.08.2025 15:33

spalen

da nicht bekannt ist, was es mit diesen einsprachen genau auf sich hat, halte ich mich auch zurück mit deren beurteilung. mehr bäume zb wären immer gut. nicht jede einsprache ist per se schlecht, sondern eine mitsprachegelegenheit für uns bürger

1 3
08.08.2025 14:01

Hoschi

Das ist schade und wieder einmal viel Bürokratie.

4 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.