
«Es geht nur zusammen»: Beat Jans ruft zum Verteidigen der Demokratie auf
Baseljetzt
Im Rahmen seiner Festrede zum 1. August in Schüpfen BE hat Beat Jans dazu aufgerufen, die Demokratie und das Miteinander zu feiern. Die Essenz der Schweiz sieht der Bundesrat im Kompromiss.
«Ein funktionierender demokratischer Rechtsstaat ist eine grosse Errungenschaft, die wir verteidigen müssen», sagte der SP-Politiker am Donnerstagmorgen auf dem Hof Schüpberg im Berner Seeland. Dabei wandte er sich an Schweizerinnen und Schweizer sowie «Zugewanderte, Zugezogene und Zugewandte».
Als junger Mann hätte er nicht gedacht, dass er jemals als Bundesrat eine 1.-August-Rede halten würde, sagte der Justizminister vorweg. Den Rechtsstaat habe er damals eher als Problem gesehen.
Schlagartig geändert habe sich das, als sein WG-Mitbewohner in Haiti wegen seines politischen Engagements verhaftet und gefoltert worden sei. Angesichts dieser «himmelschreienden Ungerechtigkeit» habe er realisiert, dass der demokratische Rechtsstaat wesentlich zu unserer Freiheit beitrage.
Es geht nur zusammen
Gleichzeitig seien Freiheit, Möglichkeiten und Chancen nichts wert, würde man sie nicht nutzen, betonte Jans. Er forderte die rund 500 Anwesenden dazu auf, sich zu engagieren, Chancen zu nutzen und zu schaffen. «So, wie die ehemaligen Verdingkinder. Oder so wie die Frauen, die viel zu lange um ihre demokratischen Rechte kämpfen mussten.»
Die Demokratie sei so ausgestaltet, «dass es nur zusammen geht». Das Aufeinanderzugehen und die Suche nach Konsens würden die Schweiz ausmachen, sagte Jans. Diese politische Kultur sei wertvoll und es sei ihm wichtig, dass dazu mehr Sorge getragen werde. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Herr Jans macht seine Sache als Bundesrat sehr gut👍👍
Sprissli
Was nützt das gemeinsam,wenn diese in Bern alles reinlassen und die eigene Bevölkerung hat sich anzupassen 👎ach ja es ist ja bekannt,das auch der Herr Jans dieser Dirty Eu beitreten will,und statt die Grenzen zu schliessen wird einfach alles reingelassen!!übrigens wenn Eritrea etc ihre 👎Nicht mehr zurück nehmen,dann sofort die Millionen streichen!!