
«Es trifft den Nerv der Zeit»: Dialektkomödie über Geschlechterrollen im Häbse
Giulia Ballmer
Im Kulturhaus Häbse feierte die Dialektkomödie «Macho Sapiens» Premiere. Das Theaterstück greift das Dilemma von Geschlechterrollen auf eine überspitzte Art und Weise auf.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Frauen sind von ihren Männern mit frauendominierten Berufsfeldern nicht begeistert
- Der Macho namens Reto schult die Männer zu mehr «Männlichkeit»
- Zuschauende fanden das Theaterstück witzig
Die neue Dialektkomödie von Dani von Wattenwyl «Macho Sapiens» füllte die Plätze zur Premiere im Kulturhaus Häbse. In diesem Theaterstück zeigen sich Männer von einer sensiblen Seite und üben eher frauendominierte Berufe aus. Ihren Partnerinnen gefällt diese weiche Seite der Männer nur bedingt. Denn sie wünschen sich wieder mehr Männlichkeit. Männer, die nur putzen und kochen, haben sie satt.
Eine Szene aus «Macho Sapiens» zeigt eindrücklich, wie das Stück mit traditionellen Geschlechterrollen spielt: Beim Wildcamping lehrt Reto die anderen Männer, wie man seine Männlichkeit wieder zurückgewinnen kann. Es erscheint jedoch hoffnungslos: «Offenbar seid ihr von der Gesellschaft und euren Frauen so lange deformiert und zusammengestaucht worden, dass ihr eure Männlichkeit gänzlich verloren habt», stellt Reto entsetzt fest.
Der Videoausschnitt zum Camping findest du hier:
Diese humorvollen Klischees kamen beim Publikum gut an: «Sehr gute Ping-Pong-Spiele mit den Witzen», äussert sich Minu zum Stück. Für Zuschauerin Sophie passt die Komödie in die heutige Zeit: «Lustigerweise trifft es extrem den Nerv der Zeit». Mehr Reaktionen findest du im Video:
Die Theaterkomödie wird wöchentlich bis am 31. Dezember 2025 im Kulturhaus Häbse aufgeführt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Hoschi
Diese Komödie ist sehr lustig und sehr empfehlenswert.