Extrem seltene Schildkröte in Indien entdeckt
©Symbolbild: Keystone
Artenvielfalt
International

Extrem seltene Schildkröte in Indien entdeckt

25.02.2024 09:25 - update 25.02.2024 12:05

Baseljetzt

Einem Forschungsteam ist es nun gelungen, die Tiere nicht nur aufzuspüren, sondern auch bei der Brut zu begleiten. Das mit Hilfe.

Eine asiatische Riesenschildkröte zählt zu den seltensten Schildkrötenarten weltweit. Forschende haben sie nun mit Hilfe von Dorfbewohnenden entdeckt. Diese hätten den Hinweis auf die bis zu einen Meter grossen Süsswasser-Schildkröten am Chandragiri-Fluss in der indischen Region Kerala gegeben, berichten die Wissenschaftler.

Cantors Riesen-Weichschildkröten (Pelochelys cantorii) sind in Flüssen Süd- und Südostasiens heimisch. Sie sind unter anderem infolge der Zerstörung ihres Lebensraums als «vom Aussterben bedroht» auf der Roten Liste bedrohter Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) eingestuft. Demnach besteht ein extrem hohes Risiko des Aussterbens in der Natur in unmittelbarer Zukunft.

Eier gerettet

Bei früheren Erhebungen in Indien konnten keine Exemplare in freier Wildbahn nachgewiesen werden, wie das Team um Veerappan Deepak vom Museum für Tierkunde der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Dresden und Francoise Cavada-Blanco von der University of Portsmouth (Grossbritannien) erläutert. Nun seien am Chandragiri ein nistendes Weibchen entdeckt und Eier aus überfluteten Nestern gerettet worden. Die geschlüpften Jungtiere wurden demnach später in den Fluss entlassen.

Über sein Forschungsprojekt hat das Team im Fachmagazin «Oryx» berichtet. (sda/mhu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.