Sportstationen
Euro 2025

Fanzone getestet: Wer gewinnt die Challenge auf dem Messeplatz?

05.07.2025 17:52 - update 06.07.2025 09:19
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Von Basketballwürfen über eine Ballmaschine bis hin zu einem überdimensionalen Töggelikasten war alles dabei. Unsere Reporter haben sich an den verschiedenen Sportstationen auf dem Messeplatz herausgefordert. (Ganze Challenge im Video)

Den Anfang macht die hohe Rutschbahn. Zu Beginn ihrer Challenge starten unsere Reporter Nathalie Schaffner und Yannick Fuhrer aus schwindelerregender Höhe – auch wenn es bei einer Rutschbahn keinen Gewinner oder Verlierer gibt.

Fuhrer geht in Führung

Danach ist allerdings Wettkampf angesagt. Bei der Ballmaschine müssen sich die beiden als Torhüter beweisen. Bevor die Ballmaschine zum Einsatz kommt, ist jedoch zunächst das Maskottchen Maddli gefordert. Der Bernhardiner-Welpe gibt jeweils einen Schuss ab, mit dem beide keine grösseren Probleme haben.

Dann wird die Ballmaschine scharfgestellt. Mit einem satten Zug fliegt der Ball aufs Tor. Während Fuhrer alle drei Schüsse parieren kann, fängt sich Schaffner beim letzten Schuss ein krummes Ei. Der Ball rutscht zwischen ihren Händen hindurch ins Tor. Fuhrer geht in Führung.

Beim Basketballwurf müssen sich beide zuerst fünfmal um die eigene Achse drehen. Das Positive vorweg: Beide werfen den Ball zumindest in die richtige Richtung. Aber keiner von ihnen trifft in drei Versuchen den Korb. Damit kann Fuhrer seine Führung verteidigen.

Töggelikasten muss entscheiden

Danach geht es an den Tennisschläger. Der Ball muss zwischen den Beinen hindurchgeschlagen werden und in einem der vielen Löcher landen. Fuhrer beginnt vielversprechend, der Ball landet nur knapp neben einem Loch. Die nächsten beiden Versuche fliegen jedoch deutlich daneben. Bei Schaffner ist es genau andersrum. Sie nähert sich immer mehr dem Ziel, bis sie den Ball im dritten Versuch tatsächlich versenkt. Das Unentschieden ist Tatsache.

Die Entscheidung wird auf dem überdimensionierten Töggelikasten gefällt. Und dort ist es eine klare Angelegenheit. Das Spiel findet praktisch nur in der Hälfte von Fuhrer statt. Bis der Druck zu gross wird und er mit einem Eigentor die Challenge zugunsten von Schaffner entscheidet. Damit gewinnt sie den Wettkampf für sich.

Es sind nur fünf von vielen Attraktionen, die in der Fanzone auf dem Messeplatz der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Besuch mit einer kleinen Challenge zu verbinden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.07.2025 10:51

Phili

Da muss ich auch noch vorbei gehen

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.