Freiburg ehrt 100 Jahre Jean Tinguely
©Symbolbild: Keystone
Volksfest
Schweiz

Freiburg ehrt 100 Jahre Jean Tinguely

17.02.2025 12:17 - update 17.02.2025 12:24

Baseljetzt

Freiburg ehrt das kulturelle und soziale Erbe des Schweizer Maschinenkünstlers Jean Tinguely. Der Freiburger wäre am 22. Mai 2025 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren sind neben Ausstellungen auch ein Radrennen und ein Volksfest geplant.

Tinguely hat die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt und beeinflusst, wie Stadt und Kanton Freiburg in einem gemeinsamen Communiqué am Montag schreiben. Auch einhundert Jahre nach seiner Geburt inspiriert und prägt er Kulturszenen in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Seine kinetischen, monumentalen und experimentellen Werke zeichneten sich durch Gesellschaftskritik und die Ablehnung der Konventionen aus. Die mechanischen Räderwerke werden heute von Robotik und künstlicher Intelligenz ersetzt, doch die Faszination für Ironie, Absurdität, Poesie und Bewegung bleibe ungebrochen, schrieben Stadt und Kanton.

Parade durch die Stadt

Am 15. Juni veranstalten Stadt und Kanton Freiburg gemeinsam mit Kunstschaffenden des Kantons ein Volksfest unter dem Motto: Bewegung, Lärm, Musik, Chaos und viel Geselligkeit. In einer fröhlichen und unkonventionellen Atmosphäre – ganz wie es Tinguely geliebt hätte – sollen Menschen zusammenkommen und gemeinsam feiern, hiess es in der Mitteilung.

Geplant sei eine grosse Parade durch die Stadt, die von einer eigens für diesen Anlass angefertigten Maschine angeführt wird. Weiter wird es auch eine offizielle Zeremonie und ein buntes Programm mit künstlerischen Darbietungen und kostenlosen Führungen geben.

Auch die Tour de Romandie 2025 ehrt Tinguely mit einer besonderen Etappe. Diese führt von Basel, wo sich das Museum Tinguely befindet, nach Freiburg und fährt dort in der Nähe des Espace Jean Tinguely-Niki de Saint Phalle vorbei, hiess es weiter.

Tinguely als Poet

Das Museum für Kunst und Geschichte Freiburg stellt von April bis September zeitgenössische Installationen aus, die sich auf Werke von Tinguely beziehen. Ab November bietet das Museum zusammen mit dem Espace Jean Tinguely-Niki de Saint Phalle eine Doppelausstellung unter dem Titel «Tinguely – Emetteur poétique» an. Die Ausstellung zeigt frühe und späte Werke des Freiburgers. Eine Ausstellung mit Fotografien von Eliane Laubscher zeigt Tinguely in verschiedenen Phasen seines Lebens.

2024 schrieb die Stadt Freiburg einen Ideenwettbewerb aus, um die Erinnerung an den Ausnahmekünstler am Leben zu halten. Zwölf von einer Jury ausgewählte Projekte werden das ganze Jahr 2025 über verschiedene Veranstaltungen und Orte in der Stadt Freiburg beleben. Auch in mehreren kleineren Gemeinden des Kantons Freiburg wie Neyruz und La Verrerie sind im Laufe des Jahres besondere Veranstaltungen geplant. (sda/mik)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.02.2025 10:30

pserratore

👍👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.