Sicherheitslücke im St. Johann: Tempo 30 auf Elsässer- und Hüningerstrasse
©Bild: Keystone
Verkehr
Basel-Stadt

Sicherheitslücke im St. Johann: Tempo 30 auf Elsässer- und Hüningerstrasse

31.10.2025 09:19 - update 31.10.2025 09:22
Shahed Staub

Shahed Staub

Auf Abschnitten der Elsässer- und Hüningerstrasse gilt künftig Tempo 30. Das verbessert die Sicherheit für Schulkinder und senkt den Verkehrslärm. Die Umsetzung startet diesen Winter.

Auf Teilen der Elsässer- und der Hüningerstrasse soll künftig Tempo 30 gelten, schreibt das Bau- und Verkehrsdepartement am Freitagmorgen. Das erhöhe die Sicherheit – besonders für Schulkinder – und senkt die Lärmbelastung für Anwohnende. Die Umsetzung sei im Winter 2025/26 geplant und geht auf eine Petition von Eltern aus dem Quartier zurück.

Der Kanton prüfte, wo Tempo 30 rund um das Schulhaus Lysbüchel möglich ist. Geeignet sind Abschnitte der Elsässerstrasse zwischen Voltaplatz und Schulhaus Lysbüchel sowie zwischen Schlachthofstrasse und der Landesgrenze. Auf der Hüningerstrasse betrifft es den Bereich vom Lothringerplatz bis zur Kraftstrasse.

Die Massnahme schützt besonders Kinder und reduziert den Verkehrslärm, der entlang der Elsässerstrasse oft über den Grenzwerten liegt. Im Sommer 2024 kam ein Elfjähriger an der Kreuzung der Elsässer- und Hüningerstrasse bei seinem Schulweg ums Leben. Anwohnende haben darauf hin eine Petition eingereicht. Die Verfügungen werden am 1. November 2025 im Kantonsblatt veröffentlicht. Anwohnende erhalten vor der Umsetzung einen Info-Flyer.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

31.10.2025 13:11

Maxli

Es soll mir einmal einer dieser “Gescheiten” vom Staat erklären, weshalb nicht in der ganze St. Johanns-Vorstadt Tempo 30 gilt ????? Zwischen Johanniter rücke und St. Johanns-Tor gilt 50 – und wird auch entsprechend gefahren.

1 3
31.10.2025 12:16

Hoschi

Es ist sinnvoll das Tempo zu reduzieren. Nicht nur hier.

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.