Sm'Aesch Pfeffingen
Sport

Galatasaray-Fans sorgen in Aesch für ein stimmungsvolles Volleyballfest

28.11.2024 14:46 - update 25.03.2025 14:36
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Am Mittwoch stand Sm’Aesch Pfeffingen wieder im Europacup im Einsatz. Es ging gegen keinen geringeren als die Spitzenmannschaft Galatasaray Istanbul. Und die Gästefans verwandelten das Spiel in ein Fest.

Es sind Bilder, die man in der Aescher Löhrenackerhalle noch nie gesehen hat. Mehrere hundert Galatasaray-Fans sorgten während dem ganzen Spiel für Stimmung, wie man es sonst nur von Fussballspielen kennt. Diese Bilder werden auch bei Sm’Aesch-Geschäftsführer Fabio Back noch lange im Kopf bleiben: «Wir hatten so viele Eindrücke und Erlebnisse an diesem Abend. Ich bin einfach nur dankbar, dass wir einen solchen Event durchführen duften und so viele Menschen nach Aesch gekommen sind. Es ist alles super abgelaufen und ich bin mir sicher, dass wir uns noch sehr lange an diesen Abend erinnern werden.»

Die Gala-Fans sind bekannt dafür, dass sie mit ihrem Team in ganz Europa mitreisen. So war es auch logisch, dass Sm’Aesch in diesem Spiel einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen kann. Ganze 1’000 Leute liessen sich das Volleyspektakel nicht entgehen: «Wir hatten im Vorverkauf schon über 800 Tickets verkauft, das ist uns noch nie passiert. Auch am Abend selbst ist alles friedlich abgelaufen. Vor dem Spiel hatten sie noch einen Fanmarsch vom Parkplatz zur Halle gemacht, auch das haben wir noch nie erlebt. Ich denke, dass das Erinnerungen sind, die bleiben werden», sagt Back.

Das Sportliche ist durch die grandiose Atmosphäre fast etwas in den Hintergrund gerückt. Aber die hochfavorisierten Gäste aus der Türkei hatten auch auf dem Feld klar die Oberhand. So entschied Galatasaray schliesslich das Spiel in drei Sätzen mit 25:18, 25:13 und 25:17 deutlich für sich. Fabio Back war es aber auch vor dem Spiel bereits bewusst, dass die Türkinnen nochmals auf einem anderen Niveau Volleyball spielen als Sm’Aesch: «Es war David gegen Goliath. Für uns ist die Türkei die beste Liga volleyballtechnisch. Wir wollten sie natürlich kitzeln und herausfordern. Aber es war nicht realistisch, dass wir sie wirklich schlagen konnten heute. Wir haben alles gegeben und das hat auch das Publikum gemerkt. Wir hatten jeden Punkt gefeiert als ob es ein Sieg wäre und wir konnten die gute Stimmung auch transportieren.»

In zwei Wochen reist Sm’Aesch dann in die Türkei zum Rückspiel und dort wird die Stimmung dann gleich nochmals ohrenbetäubender. In Istanbul warten nämlich gleich 5’000 frenetische Heimfans.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.11.2024 05:21

pserratore

👏

0 0
28.11.2024 21:47

Thomy

👏👍

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.