Gault Millau kürt Basler zum «The Green Chef of the Year»
Gastronomie
Basel-Stadt

Gault Millau kürt Basler zum «The Green Chef of the Year»

06.10.2025 13:22 - update 06.10.2025 13:27

Baseljetzt

Pascal Steffen vom Basler Restaurant Roots erlangt den Titel im Gastrorführer. Ausserdem wurden zwei bekannte Basler abermals mit 19 Punkten ausgezeichnet. Der Koch des Jahres stammt aus dem Jura.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nebst Pascal Steffen wurden Tanja Grandits und Peter Knogl aus Basel ausgezeichnet
  • Pascal Steffen sei ein grüner Leuchtturm, so der Gastroführer
  • Koch 2026 des Jahres ist Jérémy Desbraux, der im Jura kocht

Wie jedes Jahr hat der Restaurantführer Gault Millau die besten Restaurants des Landes auserkoren. Darunter befinden sich drei Basler Adressen. Tanja Grandits hat mit ihrem Restaurant Stucki, dessen Küchenchef Marco Böhler ist, wieder grossartige 19 Punkte geholt. Auch der Koch des Cheval Blanc, Peter Knogl, wurde mit 19 Punkten ausgezeichnet.

Beiden gebührt diese Ehre nicht zum ersten Mal. Sie kennen sich bestens aus in der gehobenen Küche. Auch ausgezeichnet wurde Pascal Steffen vom Restaurant Roots in Basel. Er erreichte 18 Punkte. Zudem sei er nach Gault Millau «The Green Chef of the Year».

Weil fast alle im Guide aufgelisteten Chefs mit der Naturachtsam umgingen, beschränke sich der Gault Millau auf den grüne Leuchttürme. Also Chefs, die besonders herausragen. Denn Grün und nachhaltig sei selbstverständlich geworden in der Szene. Preisträger Steffen wird vom Gastroführer so auch als Gemüseflüsterer bezeichnet.

Koch des Jahres kommt aus dem Jura

Der «Koch des Jahres 2026» kommt aus der Westschweiz. Die Ehre wird Jérémy Desbraux zuteil. Gemeinsam mit Anaëlle Roze führt der 39-Jährige die «Maison Wenger» im jurassischen 1957-Seelen-Dorf Le Noirmont. Der Preis geht damit bereits zum zweiten Mal nach Le Noirmont, wie Gault & Millau am Montag mitteilte. 1997 wurde Georges Wenger zum Koch des Jahres gekürt.

Desbraux vertraue Produzenten aus der Region und mache einen Superjob, begründete Gault Millau die Wahl. Er habe sein Restaurant und Hotel im Winter liebevoll umgebaut. Im Restaurantführer erhielt er 18 Punkte. Desbraux beschäftigt den Angaben zufolge 13 Köche. Vor seiner Zeit in Le Noirmont arbeitete er viele Jahre für Franck Giovannini im «Hôtel de Ville» in Crissier VD, wo einst Frédy Girardet und Philippe Rochat wirkten.

Siebenmal vergab Gault Millau laut Communiqué die Höchstnote von 19 Punkten. Neu zum exklusiven Klub gehört nebst Knogl und Grandits Marco Campanella (Ascona/Arosa), Franck Giovannini (Crissier VD), Andreas Caminada (Fürstenau GR), Philippe Chevrier (Satigny GE) und Heiko Nieder (Zürich). (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.10.2025 06:29

Thomy

Gratuliere 👏

1 0
07.10.2025 02:41

pserratore

Gratulation 👏

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.